Wissenschaftsministerin Bettina Martin hat heute Gunnar Wessel zum neuen Kanzler der Hochschule Neubrandenburg ernannt. In Schwerin überreichte sie dem 50-jährigen gebürtigen Stralsunder seine Ernennungsurkunde und sprach mit ihm über seine neue Position.
Wissenschaftsministerin Bettina Martin hat heute Gunnar Wessel zum neuen Kanzler der Hochschule Neubrandenburg ernannt. In Schwerin überreichte sie dem 50-jährigen gebürtigen Stralsunder seine Ernennungsurkunde und sprach mit ihm über seine neue Position.
„Als Kanzler obliegt Gunnar Wessel ab dem 1. November die Leitung der Verwaltung der Hochschule Neubrandenburg und somit die Zuständigkeit für den Hochschulhaushalt, Organisations- und Personalangelegenheiten sowie die Themen Studium und Prüfungen. Durch seine mehrjährige Tätigkeit an der Hochschule ist er den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ebenso wie den Studierenden bereits bekannt und hat die ihm bislang übertragenen Aufgaben erfolgreich ausgeführt“, sagte Martin.
Wessel studierte Rechtswissenschaften an der Universität Greifswald. Nach einer zweijährigen Tätigkeit als Jurist bei einer Bank arbeitete er neun Jahre als selbstständiger Rechtsanwalt. Seit 2016 ist er Justiziar an der Hochschule Neubrandenburg. Im Oktober 2021 wurden ihm zudem die Aufgaben des kommissarischen Kanzlers der Hochschule Neubrandenburg übertragen.
Martin wünschte Gunnar Wessel für seine Tätigkeit an der Hochschule Neubrandenburg viel Erfolg und Freude.
Ministerin Martin und der neue Kanzler der Hochschule Neubrandenburg, Gunnar Wessel
Sabrina Scholz
Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten Mecklenburg-Vorpommern
Criteria of this press release:
Journalists, Scientists and scholars, Students
interdisciplinary
transregional, national
Personnel announcements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).