Erklärung zu den weltweiten Grundprinzipien von Universitäten
Die drei Partner der Universitätsallianz Ruhr haben am 24.10.2023 gemeinsam die Magna Charta Universitatum 2020 unterzeichnet: ein starkes Bekenntnis zu den universalen Aufgaben von Universitäten.
Die Magna Charta Universitatum (MCU) bündelt universelle Werte und Prinzipien, die Universitäten epochen- und länderübergreifend miteinander verbindet. Erstmals wurde das Dokument 1988 aufgesetzt, als die Universität Bologna, die älteste Universität der Welt, ihr 900-jähriges Bestehen feierte. Mehr als 950 Universitäten auf allen Kontinenten sind der MCU seither beigetreten. Im Jahr 2020 wurde das Manifest erneuert, um die Verantwortung der Universitäten im globalen Wandel zu betonen
Mit der gemeinsamen Unterzeichnung am 24.10.2023 haben sich die Universitäten der Universitäts-allianz Ruhr (UA Ruhr) zu den Werten der MCU bekannt. Die Rektorin der Universität Duisburg-Essen Prof. Dr. Barbara Albert, der Rektor der Ruhr-Universität Bochum Prof. Dr. Martin Paul sowie der Rektor der TU Dortmund Prof. Dr. Manfred Bayer ordnen ihr Engagement ein:
„Die Unabhängigkeit und Untrennbarkeit von faktenbasierter Forschung und Lehre, offen im Dialog und frei von politischem Einfluss und wirtschaftlichen Interessen, sehen wir in Deutschland oft als selbstverständlich an. Aber in anderen Teil der Welt ist die Freiheit von Forschung und Lehre hart umkämpft. Mit der 2020 erneuerten Magna Charta Universitatum nehmen wir die Verantwortung an, die universitären Werte zu fördern und uns mit unserer Forschung mit den globalen Herausforderungen auseinanderzusetzen, um Lösungen zum Erhalt des Planeten zu entwickeln. Gesundheit, Wohlstand und intellektuelle Aufklärung sind grundlegende Werte, zu deren Verwirklichung die Universitäten mit ihrer weltweiten Wissensvernetzung beitragen.“
Universitäten sind lebendige Akteure unserer Gesellschaft, sie erzeugen und veröffentlichen mit zunehmender Dynamik neues Wissen, zugleich nimmt das globale Vertrauen in die Wissenschaft ab. Um so mehr verfolgt die Magna Charta Universitatum das Ziel, die Universitäten als die Orte zu positionieren, von denen faktenbasierte Forschung, Analyse und fundiertes Handeln ausgehen.
Universität Duisburg-Essen, Ressort Presse in der Stabsstelle des Rektorats, Astrid Bergmeister: presse@uni-due.de
Gemeinsame Unterzeichnung durch die Universitätsallianz Ruhr: Rektorin der Universität Duisburg-Esse ...
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars
interdisciplinary
transregional, national
Cooperation agreements
German
Gemeinsame Unterzeichnung durch die Universitätsallianz Ruhr: Rektorin der Universität Duisburg-Esse ...
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).