idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/09/2023 16:29

Anke Stallwitz und Mareike Ochs mit Lehrpreis 2023 ausgezeichnet

Barbara Hirth Hochschulmarketing/Kommunikation
Evangelische Hochschule Freiburg

    Die Evangelische Hochschule Freiburg hat im Rahmen der Eröffnung des Akademischen Jahres 2023/24 am 2. November den Lehrpreis für besonders innovative Lehre an die Wissenschaftlerinnen Anke Stallwitz und Mareike Ochs vergeben. Das Besondere ist 2023, dass die Preisjury dieses Jahr den Lehrpreis zwei Mal für herausragende Lehrkonzepte vergibt. Insgesamt wurde 26 Lehrkonzepte von Studierenden und Lehrenden für den Preis vorgeschlagen. Zudem wurden Studierende für herausragende Bachelor- und Masterthesen ausgezeichnet: mit Preisen des Diakonischen Werkes Freiburg, der Evangelischen Hochschule Freiburg und erstmals des Studierendenwerks Freiburg.

    Anke Stallwitz erhält Lehrpreis 2023 für Lehrkonzept im Kontext von legalem und illegalem Drogenkonsum

    Die Sozialpsychologin Anke Stallwitz erhielt die Auszeichnung für das Lehrkonzept „Theorie, Forschung, Praxis und Politik des legalen und illegalen Drogenkonsums“ im Bachelor-Studiengang Soziale Arbeit. Die Jury betrachtet das Konzept als insgesamt sehr überzeugende Konzeption: „Anke Stallwitz gelingt es, gezielt internationale Forschung und interdisziplinäre Kontakte in Ihr Lehr-/Lernkonzept einzubinden und dabei auf innovative Ansätze im Feld Drogenkonsum und Suchthilfe einzugehen. Sie entwickelt ihr Lehr-Lernkonzept unter Einbeziehung der Studierenden stetig weiter. Es handelt sich um ein höchst anspruchsvolles und vielfältiges Format mit hoher Innovativität, Abwechslungsreichtum und Lehr-Engagement.“

    Mareike Ochs wird mit Lehrpreis 2023 ausgezeichnet für Konzept zu Theorien als innovatives und agiles Lehrelement

    Mareike Ochs, Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachbereich Soziale Arbeit, wurde für ihr Lehrkonzept „Wissenschaft als Haltung – Grundlagen, Aktualität, Perspektiven.“ ausgezeichnet. Die Jury würdigt hier insbesondere die Qualitätskriterien Kompetenzorientierung, Verzahnung von Theorie und Praxis, Innovative Hochschuldidaktik und Betreuung/Begleitung. Besonders bemerkenswert findet die Jury, dass Mareike Ochs die Visualisierung von "Theorien" als innovatives und agiles Element in ihrer Lehre im Seminar „Wissenschaft der Sozialen Arbeit“ im 2. Semester des Bachelor-Studiengangs Soziale Arbeit nutzt.

    Der Lehrpreis der Hochschule ist mit 1.000 Euro dotiert. Im Jahr 2023 wird der Preis zwei Mal vergeben, beide Preisträgerinnen erhalten jeweils 1.000 Euro für den Einsatz in der Lehre.


    Studienpreise werden für Bachelor- und Masterthesen verliehen

    Drei Studienpreise wurden ebenfalls im Rahmen der Eröffnung des Akademischen Jahres vergeben:

    Studienpreis des Diakonischen Werks Baden

    Die Preisträgerin des Studienpreises 2023 ist Rebekka Lessmann. Sie ist Absolventin des Bachelor-Studiengangs Soziale Arbeit. Ausgezeichnet wurde ihre Thesis „Weg von der Scham?! Wege zur schamsensiblen Sexualpädagogik". Der Preis ist mit 1.000,- € dotiert. Überreicht wurde der Preis von Holger Hoffmann, Stv. Vorstand des Diakonischen Werkes Baden.

    Studienpreis der Evangelischen Hochschule Freiburg

    Theresa Wachter erhält für ihre Thesis „Wirksamkeit Pferdegestützter Interventionen bei Kindern mit ADHS" im Bachelor-Studiengang Kindheitspädagogik den Studienpreis der Hochschule. Sie beschäftigt sich mit einem bislang wenig bearbeiteten Thema der Pferdegestützten Interventionen bei Kindern mit einer diagnostizierten ADHS-Symptomatik. Der Preis ist mit 1.000,- € dotiert. Überreicht wurde der Preis von Prof.in Dr.in Renate Kirchhoff, Rektorin der Evangelischen Hochschule Freiburg.

    Studienpreis des Studierendenwerks Freiburg

    Juliane Cichecki wird für ihre Masterthesis „Trauma(pädagog*innen) in Kindertagesstätten. Eine rekonstruktive Analyse expertisengestützter Handlungsmacht im Umgang mit traumatisierten Kindern" im Master-Studiengang Bildung und Erziehung im Kindesalter ausgezeichnet mit dem Studienpreis des Studierendenwerks. Er wurde erstmals für Studierende der Evangelischen Hochschule Freiburg ausgeschrieben.

    Cichecki hat ihr Masterstudium an der Evangelischen Hochschule inzwischen abgeschlossen und ist jetzt Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Evangelischen Hochschule Freiburg. Der Preis ist mit 500,- € dotiert. Überreicht wurde er von Clemens Metz, Geschäftsführer des Studierendenwerks Freiburg.


    More information:

    https://www.eh-freiburg.de/neuigkeiten/anke-stallwitz-und-mareike-ochs-mit-lehrp...


    Images

    Verleihung Lehrpreis 2023, v.li.Prorektorin Stefanie Engler, Mareike Ochs, Anke Stallwitz, Rektorin Renate Kirchhoff
    Verleihung Lehrpreis 2023, v.li.Prorektorin Stefanie Engler, Mareike Ochs, Anke Stallwitz, Rektorin ...
    Marc Doradillo


    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars, Students
    Cultural sciences, Nutrition / healthcare / nursing, Psychology, Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Contests / awards, Transfer of Science or Research
    German


     

    Verleihung Lehrpreis 2023, v.li.Prorektorin Stefanie Engler, Mareike Ochs, Anke Stallwitz, Rektorin Renate Kirchhoff


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).