idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/25/2004 11:02

Die Welt zu Gast in Berlin

Julia Kesselburg Pressestelle
Deutscher Akademischer Austauschdienst e.V.

    Internationales Stipendiatentreffen des DAAD

    Rund 500 DAAD-Stipendiaten aus aller Welt treffen sich vom 02.-04. Juli 2004 an der Freien Universität Berlin. In der Regel haben die jungen Akademiker in ihren Heimatländern bereits ein Studium absolviert und halten sich nun an Hochschulen verschiedener Bundesländer zur Promotion auf oder streben andere, zusätzliche Abschlüsse an. Überwiegend sind die Stipendiaten in den Fachbereichen Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Naturwissenschaften eingeschrieben und kommen vor allem aus Lateinamerika und Asien.

    S.E. Dr. José Ramos-Horta, Friedensnobelpreisträger, Staatsminister und Minister für Auswärtige Angelegenheiten und Zusammenarbeit der Demokratischen Republik Timor-Leste, wird am Freitagabend, 17 Uhr, im Auditorium Maximum der FU Berlin, die Stipendiaten willkommen heißen. An der Veranstaltung nehmen auch Professor Werner Väth, Vizepräsident der FU Berlin, und Professor Theodor Berchem, Präsident des DAAD, teil.
    Es musizieren DAAD-Stipendiaten von Musikhochschulen aus ganz Deutschland.

    Am Samstag nehmen die Stipendiaten an zahlreichen Veranstaltungen teil, darunter auch an einer Podiumsdiskussion, zum Thema "Der Beitrag der internationalen wissenschaftlichen Zusammenarbeit zur Friedenssicherung". An der Diskussion wird unter anderen auch Bernd Mützelburg, Außen- und Sicherheitspolitischer Berater des Bundeskanzlers, teilnehmen.

    Wir freuen uns, wenn die Presse über das Treffen berichtet und stehen bei der Vermittlung von Gesprächspartnern auch vor Ort zur Verfügung. Bitte kontaktieren Sie uns:

    Pressestelle des DAAD, Telefon: (0228) 882-308
    Pressestelle der FU Berlin, Telefon: (030) 838-73180


    More information:

    http://www.daad.de/presse/de/2004/8.1.1_2404.html


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).