idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/15/2023 09:00

Janine George erhält Auszeichnung für Materialforschung zur beschleunigten Energieumwandlung

Katharina Fischer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Stiftung Werner-von-Siemens-Ring

    Berlin, 15.11. 2023. Am 13. Dezember 2023 wird Prof. Janine George, Leiterin der Nachwuchsgruppe „computergestütztes Materialdesign“ an der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung, als Jungwissenschaftlerin durch die Stiftung Werner-von-Siemens-Ring ausgezeichnet.
    Sie erhält die mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung für die Erforschung computergestützter Methoden zur beschleunigten Suche nach neuen und verbesserten Materialien für die Herausforderungen der Energieumwandlung.

    Die Stiftung Werner-von-Siemens-Ring zeichnet seit 1978 Talente in den Bereichen Technik und Naturwissenschaften aus und bietet ihnen in einem wachsenden Netzwerk Möglichkeiten für interdisziplinäres Arbeiten. Aufgrund ihrer herausragenden Leistung wird Prof. Janine George als eine von vier Jungwissenschaftler:innen der Stiftung Werner-von-Siemens-Ring geehrt. Der Preis wird am 13.12.2023 in einer hybriden Veranstaltung im kurfürstlichen Schloss in Mainz überreicht.

    Prof. Janine George im Kurzportrait:

    Neben ihrer Tätigkeit als Leiterin der Nachwuchsgruppe „computergestütztes Materialdesign“ an der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) wurde Janine George Anfang September als Professorin für Materialinformatik an die Friedrich-Schiller-Universität Jena berufen. Dort lehrt sie, wie mithilfe von Methoden der künstlichen Intelligenz und quantenmechanischer Berechnungen die Entwicklung neuer Materialien beschleunigt werden kann. Durch ihre Arbeit können im großen Maßstab Informationen aus der Analyse chemischer Bindungen mit anderen Materialeigenschaften kombiniert werden, um so chemische Regeln zu überprüfen, oder neue abzuleiten und darüber hinaus auf der Basis maschinellen Lernens Modelle für Materialeigenschaften zu entwickeln. Durch die Anwendung solcher Regeln und Modelle wird die Suche nach optimierten Materialien z.B. für elektrische Batterien oder Solarzellen beschleunigt. Janine George leistet mit ihrer Arbeit einen wichtigen Beitrag zur Energiewende.

    „Ich freue mich sehr über die Auszeichnung und die Aufnahme in das Netzwerk der Jungwissenschaftler:innen der Stiftung Werner-von-Siemens-Ring. Die Auszeichnung zeigt, dass wir mit der Forschung in meiner Arbeitsgruppe auf dem richtigen Weg sind. Ich freue mich besonders auch auf den künftigen Austausch mit den aktuellen und vergangenen Jungwissenschaftler:innen und hoffe, von ihren Erfahrungen und ihrem Wissen zu profitieren.”

    Über die Auszeichnung

    Die Stiftung Werner-von-Siemens-Ring zeichnet alle zwei Jahre Jungwissenschaftler:innen aus, die herausragende Leistungen in technischer Forschung und Entwicklung erbracht haben. Bisher wurden 137 talentierte Forscher:innen für ihre vielversprechenden Arbeiten ausgezeichnet. https://www.siemens-ring.de/jungwissenschaftler

    Zur Stiftung Werner-von-Siemens-Ring

    Die Auszeichnung von Lebensleistungen in Technik- und Naturwissenschaften sowie die Förderung der aktuellen Technikforschung sind erklärte Ziele der Stiftung. Der Werner-von-Siemens-Ring und die mit dem Ring ausgezeichneten Persönlichkeiten sind seit über 100 Jahren wichtige Orientierungspunkte und Motivation immer neuer Generationen von Forscher:innen in den Technik- und Naturwissenschaften. Dafür engagieren sich im Stiftungsrat sowohl Ringträger:innen als auch hochrangige Vertreter:innen technisch-naturwissenschaftlicher Fachgesellschaften: der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt, der Deutschen Forschungsgemeinschaft, der Fraunhofer-Gesellschaft, der Max-Planck-Gesellschaft, des Stifterverbands, des Bundesverbands der Deutschen Industrie und des Deutschen Verbands Technisch-Wissenschaftlicher Vereine. Der Werner-von-Siemens-Ring gilt als die höchste deutsche Auszeichnung für Personen, die durch ihre Leistung technische Wissenschaften wesentlich vorangebracht oder mit ihrer Forschung neue technische Wege erschlossen haben. Der Werner-von-Siemens-Ring wird seit 1916 überreicht. Die VDI/VDE-IT GmbH betreut die Geschäftsstelle der Stiftung. https://www.siemens-ring.de

    Anmeldung für Presseleute (Teilnahme in Mainz):
    https://ssl.vdivde-it.de/registration/3205

    Livestream der Auszeichnung am 13.12.2023:
    https://www.siemens-ring.de/live/

    Kontakt:
    Katharina Fischer – Leiterin Kommunikation Stiftung Werner-von-Siemens-Ring
    katharina.fischer@vdivde-it.de
    Tel.: + 49 (0) 30 31 00 78-4879
    Mobil: + 49 (0) 151 1478 7775


    Contact for scientific information:

    Prof. Dr. Janine George, Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung & Universität Jena


    More information:

    https://www.bam.de/Content/DE/Standardartikel/Ueber-die-BAM/Jobs-und-Karriere/Wi... Nachwuchsgruppe „Computergestütztes Materialdesign“ an der BAM


    Images

    Portraitfoto von Janine George
    Portraitfoto von Janine George

    BAM


    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars
    Chemistry, Electrical engineering, Energy, Materials sciences, Physics / astronomy
    transregional, national
    Contests / awards, Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Portraitfoto von Janine George


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).