idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/15/2023 11:45

Ghosts at the Feast – Ausstellung im Weltkunstzimmer Düsseldorf

Dr. Juliane Kuhn Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kunsthochschule für Medien Köln

    Ausstellung von Studierenden der Kunsthochschule für Medien Köln (KHM) im Weltkunstzimmer Düsseldorf
    Mit Arbeiten aus dem Kolloquium "urban stage ff." von Mischa Kuball, Professor für Public Art / Public Space

    Ausstellungseröffnung: Freitag, 24. November 2023 (bis 10. Dezember), 18 Uhr, Weltkunstzimmer
    Ausstellungsdauer bis 10. Dezember 2023, Di–So, 13–19 Uhr
    Performance-Nacht und Finissage: Samstag, 9. Dezember 2023, 18 Uhr, Weltkunstzimmer
    Ronsdorfer Str. 77a, 40233 Düsseldorf, Eintritt frei

    "GHOSTS AT THE FEAST" (Geister beim Festmahl) ist eine Redewendung des Dichters William Shakespeare, welche sich auf Erinnerungen bezieht, die wir vergessen wollen, aber nicht können. Mit der Geschichte des alten Fabrikgebäudes des Weltkunstzimmers und seiner vielen Relikte lädt dieser besondere Raum ein, nach den Spuren zu suchen, die wir in Strukturen, Systemen und in uns selbst vorfinden.

    Mit Arbeiten von Javkhlan Ariunbold, Blanca Barbat, Gina Bojahr, Kris Bublevskaya and Ráhel Eckstein-Kovács, Dagmar Buchenthal, Cătălina Bucos, Bidisha Das, Saioa Fischer Abaigar, Yuantian Gao, Hani Gimna, Lisa James, Jinhyun Kim, Ella Kühn, Tatsiana Licheuskaya and Hanna Karaneuskaya, Jannika Lösche, Ting-Chun Liu, Mary Mikaelyan, Vanessa Monti, Juan Francisco Rodriguez, Jazmin Rojas Forero, Hyunji Seo, Seylee, Helin Sezen Korkmaz and Renxing Zhou, Ivonne Sheen Mogollón, Julia Vergazova and Nikolay Ulyanov, Caroline Weyers, Zoe Wrede, Mengting Xing, Kimmy Yonghyuk.

    Die Arbeiten wurden im Kolloquium "urban stage ff." von Prof. Mischa Kuball gemeinsam mit den Künstlern diskutiert. Die Art und Weise, wie Verbindungen zwischen den Kunstwerken geknüpft werden, sind das unmittelbare Ergebnis unserer Rezeption der besonderen Architektur des WKZ und der Beziehung der einzelnen Arbeiten zum Begriff des "ghosts" Die Künstler sind in Gruppen, in sogenannten "Zonen" organisiert, in denen sie Ideen austauschen, sich gegenseitig unterstützen und Verbindungen zwischen ihren Werken finden. Durch die Überschneidungen entsteht eine kollektive Landschaft.

    Kuratorenteam: Jannika Lösche, Ella Kühn, Jazmin Rojas Forero, Hani Gimna, Helin Sezen Korkmaz.
    Die Ausstellung im WELTKUNSTZIMMER wird unterstützt vom Verein der Freunde der KHM e.V. , von der Stiftung der Sparda Bank West und der Hans Peter Zimmer Stiftung.


    Original publication:

    https://www.khm.de/termine/news.5610.ghosts-at-the-feast/


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Students, all interested persons
    Art / design, Construction / architecture, Cultural sciences, Media and communication sciences, Social studies
    transregional, national
    Press events
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).