Mit der Auszeichnung werden herausragende Leistungen des Politikwissenschaftlers der Universität Trier auf dem Gebiet der Europäischen Integration gewürdigt.
Die Europäische Kommission hat Joachim Schild, Inhaber der Professur für Politikwissenschaft/Vergleichende Regierungslehre an der Universität Trier, mit einem "Jean Monnet Chair" geehrt. Das nach einem Wegbereiter der europäischen Einigungsbewegung benannte Jean-Monnet-Programm würdigt seit 1989 Hochschullehrer, die sich in Forschung und Lehre durch herausragende Leistungen auf dem Gebiet der Europäischen Integration hervorgetan haben. Mit dieser Auszeichnung geht eine auf drei Jahre angelegte finanzielle Förderung in Höhe von 50.000 Euro einher.
Das über drei Jahre geförderte Projekt von Prof. Dr. Joachim Schild trägt den Titel „EU Trade Policy and the Rise of Geopolitics“. Es ist der Analyse des Wandels der EU-Außenwirtschaftspolitik als Reaktion auf ein zunehmend konfrontatives internationales Umfeld gewidmet. Dieses ist in wachsendem Maß durch geopolitische und geoökonomische Strategien der wichtigsten Handelspartner und einen spannungsgeladenen strategischen Wettbewerb zwischen Großmächten, insbesondere China und den USA, gekennzeichnet. Dieser wird vorwiegend mit geoökonomischen Mitteln ausgetragen.
Die Forschungs-, Lehr- und Transfer-Aktivitäten des Jean-Monnet-Lehrstuhls werden sich auf die Analyse der außenwirtschaftlichen Strategie- und Instrumentenwahl der EU im Bereich von Handel und Investitionen konzentrieren. Damit will sich die EU gegen wachsende geopolitische Spannungen und Konflikte und gegen unfairen Wettbewerb seitens von Drittstaaten wappnen. Daneben werden interne wirtschafts- und industriepolitische Maßnahmen analysiert, die die EU als Antwort auf neuartige geopolitische und geoökonomische Herausforderungen und den industriepolitischen Aktivismus von Konkurrenten entwickelt hat.
Die Fördermittel sollen für unterschiedliche Lehr- und Workshop-Projekte, für Gastvortragsreihen, sowie für außercurriculare Aktivitäten wie etwa Exkursionen zu EU-Institutionen und die Teilnahme Trierer Studierender an Simulationen von EU-Entscheidungsprozessen („Eurosim“) genutzt werden.
Als Partner an der Universität Trier sind Prof. Dr. Xenia Matschke (Volkswirtschaftslehre), Prof. Dr. Sebastian Heilmann (Politikwissenschaft) und apl. Prof. Dr. Dirk Schmidt (Politikwissenschaft) an diesem Projekt beteiligt.
Prof. Dr. Joachim Schild
Politikwissenschaft
Mail: schild@uni-trier.de
Tel. +49 651 201-2124
Prof. Dr. Joachim Schild ist für seine herausragenden Leistungen auf dem Gebiet der Europäischen Int ...
Universität Trier
Universität Trier
Criteria of this press release:
Journalists
Politics
transregional, national
Contests / awards
German
Prof. Dr. Joachim Schild ist für seine herausragenden Leistungen auf dem Gebiet der Europäischen Int ...
Universität Trier
Universität Trier
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).