idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/16/2023 09:54

Digitaler Studieninfotag an der Hochschule für Gesundheit

Jan Vestweber Stabstelle Marketing, Kommunikation und Presse
Hochschule für Gesundheit

    Interessierte können sich am 30. November 2023 live über die Studiengänge Hebammenwissenschaft und Management für Pflege- und Gesundheitsberufe informieren

    Die Hochschule für Gesundheit (HS Gesundheit) in Bochum lädt alle Schüler*innen, berufstätigen Studieninteressierten sowie Bachelorabsolvent*innen ein, sich am 30. November 2023 (14 bis 17 Uhr) über das Studienangebot der Hochschule zu informieren. An der ersten staatlichen Hochschule, die ausschließlich Studiengänge rund um das Thema Gesundheit anbietet, können Interessierte zum Sommersemester 2024 den Bachelor-Studiengang Hebammenwissenschaft und den Master-Studiengang Management für Pflege- und Gesundheitsberufe studieren.

    In verschiedenen digitalen Veranstaltungen erhalten Interessierte die Gelegenheit, Professor*innen, Mitarbeiter*innen und Studierende der Studiengänge kennenzulernen und bekommen einen ersten Einblick in die Inhalte des Studiums. Zudem wird es möglich sein, per Video offene Fragen zu klären und – beim Studiengang Hebammenwissenschaft – die professionell ausgestatteten Praxisräume der Hochschule zu besichtigen.

    Neben den Studienfachberater*innen der Hochschule, die die Teilnehmenden über die einzelnen Studiengänge informieren, wird an dem Tag auch die Zentrale Studienberatung dabei sein. Sie bietet in einem Vortrag einen kurzen Überblick über das Angebot an Bachelor- und Masterstudiengängen der Hochschule und berät die Studieninteressierten zu den Themen Studienangebot, Voraussetzungen, Bewerbung, Einschreibung und Zulassung sowie die neuen Möglichkeiten zur Promotion über das Promotionskolleg NRW.

    Die Bewerbungsfrist für das Sommersemester läuft vom 1. Dezember 2023 bis zum 15. Januar 2024. Vorlesungsbeginn ist am 2. April 2024. Eine Anmeldung zum digitalen Studieninfotag ist nicht erforderlich, weitere Informationen zum Programm finden Interessierte hier: https://www.hs-gesundheit.de/studium/studieninfotag-30-november-2023-2

    Zum Studiengang Hebammenwissenschaft:
    Der Bachelor-Studiengang startet jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester und bietet Studieninteressierten die Möglichkeit, einen Bachelorabschluss und zeitgleich eine Berufszulassung zur Hebamme zu erlangen.
    https://www.hs-gesundheit.de/studium/unser-studienangebot/hebammenwissenschaft-b...

    Zum Studiengang Management für Pflege- und Gesundheitsberufe:
    Der Master-Studiengang richtet sich an Absolvent*innen eines Bachelorabschlusses in den Pflegewissenschaften oder einem anderen Gesundheitsberuf, die sich betriebswirtschaftlich weiterqualifizieren möchten, eine Führungsposition in Einrichtungen des Gesundheitswesens anstreben oder sich für veränderte Anforderungen in ihrem Beruf vorbereiten wollen.
    https://www.hs-gesundheit.de/studium/unser-studienangebot/management-fuer-pflege...


    Contact for scientific information:

    Kontakt: Zentrale Studienberatung, Tel. 0234 / 777 27-399 oder zsb@hs-gesundheit.de


    Images

    Digitaler Studieninfotag an der HS Gesundheit.
    Digitaler Studieninfotag an der HS Gesundheit.

    HS Gesundheit


    Criteria of this press release:
    Journalists, Teachers and pupils
    Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Schools and science
    German


     

    Digitaler Studieninfotag an der HS Gesundheit.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).