idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/28/2004 16:28

Die Zukunft der Medizin - Health Care Konferenz auf höchstem Niveau

Ingo Buchholzer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hubert Burda Stiftung

    Die international besetzte Konferenz "Die Zukunft der Medizin - das neue Bild des Menschen", die am 07. und 08. Juli 2004 im Heidelberger Kongresszentrum stattfindet, beschäftigt sich fächerübergreifend mit den wichtigsten Gesundheitsthemen der Gegenwart und Zukunft.

    Zwei Tage lang werden renommierte Referenten, wie z.B. Antonio Damasio, Juan Enriquez, Dietrich Grönemeyer, David Spiegel und Michael D. West in Heidelberg über die Neuentwicklungen bei Diagnose und Therapie - wie etwa Body-Scans oder Stammzellentherapie - der großen Volkskrankheiten wie Herz-Kreislauferkrankungen, Krebs und Diabetes referieren. Die Rolle von Prävention, Patienteninformation und Selbstverantwortung im Sinne einer gesundheitsbewussten Lebensführung stehen hierbei ebenso zur Diskussion, wie die Frage nach einer erfolgreichen Verbindung von Hightech und Lowtech für die Medizin der Zukunft. Einen weiteren Themenschwerpunkt bildet die Gen- und Biotechnologie. Zu den Themenfeldern stellen Partner und Unternehmen ihre innovativen Ansätze während der Konferenz in Ausstellungen vor.

    Die Konferenz richtet sich bewusst an ein interdiszplinäres Publikum, das sich aus Wissenschaftlern, Medizinern, Entscheidern in Verbänden, Organisationen und Unternehmen zusammensetzt. Unternehmensvertreter stellen beispielsweise auf dem Forum "Corporate Health" unterschiedliche Modelle der betrieblichen Gesundheitsförderung vor. Sie diskutieren anhand von Fallbeispielen mit Wissenschaftlern, Vertretern von Krankenkassen und Verbänden über Kosten-Nutzen-Effekte und Trends wie etwa "Work-Life-Balance" - Programme.

    Für Gesundheitspolitik und Verbraucherschutz haben diese Themen bereits hohe Relevanz. So forderte etwa Verbraucherschutzministerin Künast für schwergewichtige Kinder, Jugendliche und Erwachsene neue Konzepte, um Herz-Kreislauf Erkrankungen und der drohenden Volkskrankheit Diabetes präventiv entgegenwirken zu können. Der jüngste Diabetiker Deutschlands, der unter der so genannten "Altersdiabetes" leidet, ist fünf Jahre alt. Es gilt mit konkreten Lösungsansätzen dieser nicht nur für das Gesundheitssystem gravierenden Entwicklung entgegenzuwirken.

    Die Konferenz "Die Zukunft der Medizin - das Neue Bild des Menschen" setzt genau an diesem Punkt an. Der Forderungskatalog der "Heidelberger Erklärung", der am zweiten Konferenztag vorgestellt wird, bietet konkrete Lösungsansätze zu dem Schwerpunktthema Diabetes an. Namhafte Wissenschaftler, Organisationen und Verbände stehen mit Ihrer Unterschrift für die Umsetzung dieses Forderungskataloges ein.

    "Die Gesundheitsprobleme der Gegenwart und Zukunft sind nur durch einen Paradigmenwechsel im Gesundheitswesen und durch interdisziplinär arbeitende Netzwerke zu bewältigen", so Dr. Christa Maar, Präsidentin der Burda Akademie zum Dritten Jahrtausend.

    "Wir wollen eine interdisziplinäre Plattform schaffen, auf der Chancen und Perspektiven von Gesundheit in Deutschland und die Rolle von Kommunikation diskutiert werden. Es geht um Agendasetting, aber auch darum, Innovations- und Standortchancen aufzuzeigen," bestätigt Dr. Marcel Reichart, Director Hubert Burda Health.

    Aktuelle Programminformationen und Bildmaterial sowie die Möglichkeit der Online-Anmeldung finden Sie unter: www.future-healthcare.de

    Die internationale Konferenz Die Zukunft der Medizin wird gemeinsam von der Burda Akademie zum Dritten Jahrtausend und Hubert Burda Health in Zusammenarbeit mit dem Land Baden-Württemberg veranstaltet. Sie findet erstmals am 07.07. - 08.07.2004 im Heidelberger Kongresszentrum statt.

    Pressekontakt:

    Burda Akademie zum Dritten Jahrtausend
    Bettina Müller
    Leitung Projektmanagement & Public Relations
    Rosenkavalierplatz 10, 81925 München
    Tel.: 089/9250-2710
    Email: muellerb@burda.com


    More information:

    http://www.future-healthcare.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Information technology, Law, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Politics, Social studies, Sport science
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).