Die Psychologische Hochschule Berlin (PHB) wurde durch den Wissenschaftsrat bis 2028 reakkrediert. Im Akkreditierungsbericht wurde unter anderem die Vielfalt psychologischer Fachrichtungen, das Forschungsniveau und die Kooperationskultur mit Partneruniversitäten und Institutionen gewürdigt.
Seit 2001 werden private und andere nicht-staatliche Universitäten durch den Wissenschaftsrat akkreditiert. Dabei soll sichergestellt werden, dass die Qualität von Forschung und Lehre anerkannten wissenschaftlichen Maßstäben entspricht. Die Akkreditierung gilt jeweils für fünf Jahre.
Im aktuellen Bericht des Akkreditierungsausschusses zur Psychologischen Hochschule Berlin heißt es: „Die PHB wird ihrem institutionellen Anspruch als universitäre Hochschule vollumfänglich gerecht. Ihrem Selbstverständnis als praxisorientierte universitäre Hochschule mit einem Fokus insbesondere auf Klinischer Psychologie und Psychotherapie wird in allen Leistungsbereichen überzeugend entsprochen.“
Die Gutachter*innen lobten die engen und erfolgreichen Kooperationsbeziehungen mit anderen Universitäten und bezeichneten vor allem die Einbindung der PHB in die Berliner Hochschullandschaft als „beeindruckend“. Der PHB gelinge es insgesamt ein breites Studienangebot in der Psychologie und ihrer Anwendungsbereiche abzubilden: „Es wird gewürdigt, dass die PHB neben ihrem approbationskonformen Studienangebot in der Psychotherapie als eine von wenigen Hochschulen in Deutschland einen Schwerpunkt in Rechtspsychologie anbietet. Besonders hervorzuheben ist zudem, dass die PHB sowohl psychodynamische als auch verhaltenstherapeutische Studiengänge anbietet, die sowohl in der Lehre als auch in der Forschung der Professorinnen und Professoren stark miteinander verzahnt sind.“ Unter den Studierenden, so der Gutachterbericht weiter, herrsche nach dem vor Ort entstandenen Eindruck eine hohe Zufriedenheit mit dem Studium.
***
Pressekontakt:
Cornelia Weinberger
Tel: 030/ 20 91 66 – 315
Email: c.weinberger@phb.de
***
Über die Psychologische Hochschule Berlin (PHB)
Die Psychologische Hochschule Berlin (PHB) ist eine staatlich anerkannte universitäre Hochschule, die 2010 in Kooperation mit dem Berufsverband deutscher Psychologinnen und Psychologen gegründet wurde. Die PHB ist eine gemeinnützige Institution, die innovative und zukunftsweisende Forschung und Lehre auf dem Gebiet der Psychologie und Psychotherapie durchführt. Das Lehrangebot umfasst neben dem grundständigen Psychologiestudium auch Approbationsausbildungen in drei Verfahrensrichtungen sowie einen Aufbaustudiengang in Rechtspsychologie. Der Campus der PHB befindet sich im Haus der Psychologie in Berlin-Mitte.
https://www.psychologische-hochschule.de/2023/11/phb-institutionell-bis-2028-rea...
Criteria of this press release:
Journalists, Scientists and scholars
Medicine, Psychology, Social studies
transregional, national
Organisational matters, Science policy
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).