Die Hochschule für Musik und Theater München (HMTM) wird mit dem Preis des Auswärtigen Amts für exzellente Betreuung internationaler Studierender in Deutschland ausgezeichnet. Dies gab der DAAD am 29. November 2023 in Bonn bekannt. Die HMTM erhält den Preis für ihr Programm »Gaststudium Plus für Musik-, Tanz- und Theaterstudierende aus der Ukraine«. Katja Keul, Staatsministerin im Auswärtigen Amt, betitelt das durch das Gaststudienprogramm gezeigte Engagement der HMTM als »Aushängeschild mit Strahlkraft weit über Deutschland hinaus«. Der Preis des Auswärtigen Amts zählt zu den wichtigsten Auszeichnungen zur Unterstützung von internationalen Studierenden in Deutschland.
Das Programm »Gaststudium Plus für Musik-, Tanz- und Theaterstudierende aus der Ukraine« wurde an der HMTM im April 2022, kurz nach Beginn des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine, ins Leben gerufen. Mit dem Ziel, geflüchtete ukrainische Studierende in den Bereichen Musik, Tanz und Theater schnell in den Hochschulalltag in München zu integrieren, wurden Förderungen und Hilfen in verschiedenen Bereichen etabliert. So erhielten die Studierenden sehr schnell künstlerischen Einzelunterricht und konnten an spezifischen Lehrveranstaltungen teilnehmen. Die HMTM unterstützte außerdem mit der Bereitstellung von Wohnraum, einem kostenfreien Mittagessen und durch Reparaturen oder Bereitstellung von Instrumenten und förderte das Ankommen der Ukrainer*innen durch ein deutsch-ukrainisches Mentor*innennetzwerk und Sprachkurse.
Prof. Lydia Grün, Präsidentin der HMTM:
»Die schnelle und unkomplizierte Hilfe für geflüchtete Studierende aus der Ukraine aus dem Musik-, Tanz- und Theaterbereich war nur möglich durch das unglaubliche Engagement vieler Menschen an unserer Hochschule und darüber hinaus. Besonders nennen möchte ich hier Dominik Pensel, den Beauftragten für studentische Förderung der HMTM, der das Programm federführend entwickelt, koordiniert und betreut hat, unser International Office sowie die zahlreichen Lehrenden, die den geflüchtete Studierenden ehrenamtlich Unterricht gegeben haben. «
Das Programm »Gaststudium Plus« wurde von vielen privaten Förderinnen und Förderern unterstützt sowie durch zahlreiche Partner ermöglicht, darunter die Gesellschaft Freunde der Hochschule für Musik und Theater München e. V., Siemens Caring Hands e. V., der Stiftung »Offene Chancen«, der Erika und Georg Dietrich-Stiftung, der UNITEL Musikstiftung, des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst u.v.a.
Das Auswärtige Amt verleiht den mit 30.000 Euro dotierten Preis für exzellente Betreuung internationaler Studierender gemeinsam mit dem DAAD bereits seit 1998. Er soll zu einer Verbesserung der Willkommenskultur an deutschen Hochschulen beitragen und für die deutschen Universitäten und Hochschulen einen Anreiz schaffen, sich noch stärker für die Interessen und Fragen von internationalen Studierenden und Promovierenden einzusetzen.
Ukrainische Gaststudierende an der Hochschule für Musik und Theater München
HMTM
Criteria of this press release:
Journalists, all interested persons
Cultural sciences, Music / theatre, Politics, Social studies
transregional, national
Contests / awards, Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).