Schnellere und kostengünstigere Carbonfaserproduktion - diesem Traum kommt die Technologie des Startups CarboScreen ein gutes Stück näher. Die Gründer Dr. Musa Akdere, Felix Pohlkemper und Tim Röding vom Institut für Textiltechnik (ITA) der RWTH Aachen lassen die Carbonfaserproduktion durch Sensortechnologie überwachen und erreichen so mittelfristig eine Verdopplung der Produktionsgeschwindigkeit von derzeit 15 auf 30 m/min und dadurch eine Umsatzsteigerung von bis zum 37,5 Mio. € pro Jahr und Anlage. Diese bahnbrechende Entwicklung überzeugte die Jury der ITMF und wurde am 6. November 2023 mit dem ITMF StartUp Award 2023 auf der ITMF Annual Conference in Keqiao (China) ausgezeichnet.
Dr. Musa Akdere nahm den Preis stellvertretend für das CarboScreen-Gründerteam entgegen.
Weitere Informationen
Kohlenstofffasern können ihr volles Potenzial nur dann entfalten, wenn sie bei der Herstellung und Weiterverarbeitung nicht beschädigt werden. Zwei Arten von Faserschädigungen treten bei der Faserherstellung verstärkt auf: Oberflächliche oder mechanische Schäden an den Fasern oder Schäden an der chemischen Struktur.
Beide Schäden können durch die derzeitigen Mittel nicht optimal erkannt werden oder fallen erst nach der Produktion auf, um nur zwei Beispiele zu nennen. Dies führt zu höheren Produktionskosten. Eine fehlerhafte Produktion kann im Ernstfall sogar zu Anlagenbränden führen. Deshalb und um eine gute Produktionsqualität zu gewährleisten, wird die Anlage sicherheitshalber mit 15 m/min unter ihrer Produktionskapazität gefahren. Möglich wären jedoch 30 m/min oder mehr. Durch die sensorbasierte Online-Überwachung von CarboScreen kann die Produktionskapazität auf 30 m/min verdoppelt werden. Dies würde zu einer höheren Produktion, dadurch sinkenden Herstellkosten und einem breiteren Einsatz von Carbonfasern in Massenmärkten wie Automotive, Luft- und Raumfahrt und Windenergie führen.
musa.akdere@ita.rwth-aachen.de
felix.pohlkemper@ita.rwth-aachen.de
tim.roeding@ita.rwth-aachen.de
https://www.ita.rwth-aachen.de/go/id/bewsmg?#aaaaaaaaabewtoc
Prof. Dr. Tae Jin Kang (Seoul National University), Dr. Musa Akdere (CarboScreen), Dr. Christian P. ...
ITMF
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars
Economics / business administration, Materials sciences, Mechanical engineering
transregional, national
Contests / awards, Transfer of Science or Research
German
Prof. Dr. Tae Jin Kang (Seoul National University), Dr. Musa Akdere (CarboScreen), Dr. Christian P. ...
ITMF
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).