idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/04/2023 10:40

Star Trek-Weihnachtsvorlesung am 20. Dezember

Dipl.-Kfm. Wolfgang Knerr Hochschulkommunikation
Hochschule Kaiserslautern

    Künstliche Intelligenz: Science vs. Science-Fiction

    Am 20. Dezember lädt „Captain“ Hubert Zitt wieder zur traditionellen Star Trek-Weihnachtsvorlesung an den Campus Zweibrücken der Hochschule Kaiserslautern ein. Hubert Zitt wird in seinem Vortrag die Künstlichen Intelligenzen in Science-Fiction-Filmen mit der heutigen Realität vergleichen und dabei einige verblüffende Parallelen aufdecken.

    Künstliche Intelligenz (KI) hat im zurückliegenden Jahr für eine Menge Schlagzeilen gesorgt. Was wir gerade erleben, wurde bereits vor Jahrzehnten in vielen Science-Fiction-Filmen vorausgesagt, zum Beispiel, dass wir Computer fragen können, wie das Wetter wird oder welche die größten Städte der USA sind. An solche Szenarien haben wir uns bereits gewöhnt. Mit ChatGPT oder Deepfakes hat die KI jedoch eine nächste Stufe erreicht, was selbst von einigen Wissenschaftlern kritisch gesehen wird. Plötzlich reden KI-Systeme davon, dass sie Angst haben, abgeschaltet zu werden. Und wir Menschen können uns nicht mehr sicher sein, ob Bilder oder Videos, die wir in den Sozialen Medien sehen, echt sind oder „fake“. Bei der aktuellen Weltlage schwingt auch das Thema „KI in Waffensystemen“ mit, was vielen Menschen verständlicherweise Unbehagen bereitet.

    Zur mittlerweile 27. Star Trek-Weihnachtsvorlesung werden neben Studierenden und Mitarbeitenden der Hochschule wieder zahlreiche externe Gäste erwartet. Wie in den Vorjahren verbinden die Initiatoren die Weihnachtsvorlesung mit einer Wohltätigkeitsaktion; der Erlös wird in diesem Jahr dem Tierheim in Zweibrücken zufließen. Es werden wieder Lose verkauft und Spenden gesammelt; außerdem wird es eine Versteigerung via eBay geben, die während der Weihnachtsvorlesung enden wird. Versteigert wird das Buch „Cosmic Kiss“, das ESA-Astronaut Matthias Mauerer und seine Co-Autorin Sarah Konrad im Beisein von Hubert Zitt eigens für Weihnachtsvorlesung signiert haben. Der Link zur Versteigerung wird ab dem 10.12. auf www.startrekvorlesung.de bekanntgegeben.

    Für das leibliche Wohl der Gäste, die wie immer gerne in themengerechten Kostümen erscheinen können, sorgen in bewährter Manier die Fachschaft IMST und der AStA am Hochschulstandort Zweibrücken. Natürlich nicht dabei fehlen dürfen die traditionellen Föderationsbrezeln sowie allerlei „exoterrestrische“ Getränke. Selbstverständlich wird es auch wieder einige zusätzliche Überraschungen geben, die allerdings naturgemäß noch nicht verraten werden sollen.

    Der Livestream ist unter der Adresse www.twitch.tv/lastgeektonight erreichbar; außerdem wird die Veranstaltung auch über die „Offenen Kanäle Rheinland-Pfalz“ live übertragen. Einlass ist ab 18 Uhr und ab 18:30 Uhr wird es traditionell ein Warming-up mit einer Diashow geben; Veranstaltungsbeginn ist dann um 19:00 Uhr. Weitere Infos zur Veranstaltung unter www.startrekvorlesung.de


    More information:

    https://www.startrekvorlesung.de/ Alle Infos zur Star Trek-Wehnachtsvorlesung


    Images

    Veranstaltungsplakat
    Veranstaltungsplakat

    Marie-Claire Klein


    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Electrical engineering, Information technology, Traffic / transport
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Veranstaltungsplakat


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).