idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/29/2004 11:15

Gerechtigkeit im Dialog der Religionen

Robert Emmerich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Julius-Maximilians-Universität Würzburg

    Missionarische Tätigkeit - das bedeutet in der globalisierten Welt von heute: "Religionen müssen sich kennenlernen, sie müssen Vorurteile abbauen und einen Dialog über ihre Spiritualität, ihre humanen Grundsätze und ihre religiösen Standpunkte führen." Diese Definition stammt von Professor Francis X. D'Sa von der Uni Würzburg.

    D'Sa ist Gastprofessor am Lehrstuhl für Missionswissenschaft. Er veranstaltet gemeinsam mit dem Lehrstuhl für Fundamentaltheologie (Professor Elmar Klinger) das internationale Symposium "Gerechtigkeit im Dialog der Religionen", und zwar von Mittwoch bis Samstag, 7. bis 10. Juli, in der Uni am Sanderring sowie in der Fachakademie St. Hildegard in der Peterpfarrgasse 5 (dort am 8. und 9. Juli).

    Das Ziel der Tagung besteht darin, eine Konzeption für die missionarische Tätigkeit der katholischen Kirche auf den Kontinenten zu erarbeiten. Dazu sind Referenten aus den verschiedenen Erdteilen eingeladen, zum Beispiel die Professoren Paulo Suess aus Brasilien, Dietrich Wiederkehr aus Luzern und Mercy Amba Oduyoye aus Ghana.

    Anmeldung und Informationen: Diplom-Theologin Lucia Ott, T (0931) 31-2258, Fax (0931) 31-2104, E-Mail:
    lucia.ott@theologie.uni-wuerzburg.de


    More information:

    http://www.theologie.uni-wuerzburg.de/prak/thmw/aktuelles.php


    Images

    Criteria of this press release:
    Philosophy / ethics, Religion
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).