idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/06/2023 14:44

Open Educational Resources an den Hochschulen stärken

Kendra Rensing Unternehmenskommunikation
HIS-Institut für Hochschulentwicklung e. V.

    Das niedersächsische OER-Portal twillo unterstützt Hochschullehrende bei der Nutzung, Erstellung und Verbreitung von freien Bildungsressourcen. Jetzt hat der twillo-Projektverbund durch HIS-HE eine Untersuchung zur Nutzung von freien Lehr- und Lernmaterialien in Zentralen Hochschuleinrichtungen durchgeführt.

    Open Educational Resources (kurz OER) sind frei verfügbare Bildungsmaterialien, die Hochschullehrende für die eigene Lehre verwenden und bearbeiten können. Offene Bildung als ein Konzept, für das sich im Rahmen der fortschreitenden Digitalisierung neue Umsetzungsmöglichkeiten ergeben, ist ohne OER kaum vorstellbar. Dennoch werden OER in der Lehre bislang eher selten von Lehrenden eingesetzt.

    Um die Nutzung und Verbreitung von freien Lehr- und Lernmaterialien an niedersächsischen Hochschulen zu untersuchen und Maßnahmen für eine breitere Akzeptanz von OER zu definieren, hat HIS-HE eine Untersuchung an Zentralen Einrichtungen niedersächsischer Hochschulen durchgeführt. Hierfür wurden in einem ersten Schritt Mitarbeitende verschiedener Hochschulen in Form einer Online-Befragung zur Nutzung und Bewertung von OER befragt. In einem zweiten Schritt wurden leitfadengestützte Expert:inneninterviews durchgeführt.

    Die Erhebung zeigt, dass die Zentralen Einrichtungen der Hochschuldidaktik, des E-Learnings u. ä. als wichtige intermediäre Akteure im Hochschulgefüge die Funktion, als Multiplikatoren für OER die Lehrenden zu erreichen, noch eher zurückhaltend wahrnehmen. Vielfach fehlt eine Dissemination in die Hochschulen hinein.

    Die Untersuchungsergebnisse sowie deren Einordnung sind ab sofort online abrufbar.


    Contact for scientific information:

    Dr. Klaus Wannemacher (wannemacher@his-he.de), Dr. Maren Lübcke (luebcke@his-he.de)


    More information:

    https://medien.his-he.de/publikationen/detail/open-educational-resources-an-den-...


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars, Students
    interdisciplinary
    transregional, national
    Scientific Publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).