Das ist eine gute Nachricht für Abiturienten mit Interesse an der Biomedizin: Auf dem Campus Essen der Universität Duisburg-Essen traf jetzt die begehrte Urkunde des Akkreditierungsrats für den neuen Bachelor-Studiengang Medizinische Biologie ein. 25 Erstsemester können ab Oktober mit ihrer Ausbildung beginnen.
Sie dürfen sich auf eine intensive Betreuung einstellen. Das jedenfalls bestätigt das Gutachterteam der Bonner Qualitätsprüfungsagentur AQAS, die sich mit dem Konzept für den Studiengang befasst hat.
Die enge Verknüpfung zwischen Medizin und Biologie ist das entscheidende Merkmal des auf sechs Semester angelegten Studiums. So sitzen die Studierenden der Medizinischen Biologie anfangs gemeinsam mit den Medizinstudenten in den Verlesungen im Uniklinikum, sind aber ebenso beteiligt an den Veranstaltungen für die Lehramtsstudenten im Fach Biologie an der Segerothstraße. Gleichzeitig gibt es viele neue Veranstaltungen, die auf die speziellen Bedürfnisse der Medizinischen Biologen zugeschnitten sind.
Ziel des sehr praxisorientierten Studiengangs ist die konsequente Hinführung der Studierenden auf Arbeitsplätze im Life Science Bereich. Hauptziel der Professoren an der Medizinischen Fakultät und dem Fachbereich Bio- und Geowissenschaften, Landschaftsarchitektur ist es jedoch, die Studierenden für den auf den Bachelor-Abschluss folgenden Master-Studiengang Medizinische Biologie zu begeistern. So soll für die Universität der eigene wissenschaftliche Nachwuchs gewonnen werden.
Der Studiengang Medizinische Biologie ist untrennbar verbunden mit dem Zentrum für Medizinische Biotechnologie (ZMB), das die Organisation für den ersten wissenschaftlichen Biologie-Studiengang an der Universität Duisburg-Essen übernommen hat. "Die zukunftsweisende Zusammenarbeit von Medizinern und Biologen", so die Leiterin des ZMB, Dr. Beate Fraß, "wird damit an unserer Hochschule in Forschung und Lehre realisiert." Fünf Professuren, die auch der Medizinischen Biologie gewidmet sind, sollen bis zum Beginn des neuen Studienjahres besetzt sein.
Wer als Student zu den Erstsemestern im neuen Fach gehören will, muss sich jetzt schnell entscheiden. Am 15. Juli endet die Bewerbungsfrist. Bewerbungsunterlagen sind an die Universität Duisburg-Essen, Studierendensekretariat Campus Essen, 45117 Essen, zu richten. Nähere Informationen findet man über die Homepage des ZMB: http://www.uni-essen.de/zmb.
Hinweis an die Redaktionen: Ein Foto zu dieser Presseinformation stellen wir Ihnen im jpg-Format unter http://www.uni-essen.de/pressestelle/fotos zur Verfügung.
Redaktion: Monika Rögge, Tel.: (0201) 183-2085
Weitere Informationen: Dr. Beate Fraß, Tel.: (0201) 183-3670;
E-Mail: zmg@uni-essen.de
Criteria of this press release:
Biology, Information technology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
transregional, national
Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).