idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/07/2023 09:56

Beitragen zu einer gesünderen Zukunft: Jubiläums-Themenband „Klima- und Gesundheitsschutz: Planetary-Health-Lösung"

Nicolas Schiffler DIALOG PR
APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft GmbH

    Das 14. APOLLON Symposium im Herbst 2022 fokussierte ein gesellschaftlich hochaktuelles Thema. Unter dem Titel „Planetary Health: Herausforderungen und nachhaltige Lösungen zum Umwelt-, Klima- und Gesundheitsschutz“ wurden Entwicklungen und Zusammenhänge von Umweltproblemen und menschlicher Gesundheit vorgestellt. Jetzt erscheinen die Beiträge des Symposiums in einem aktuellen Jubiläums-Themenband, dem 10. Band der Publikationsreihe.

    Verschiedene Fachbeiträge ausgewiesener Expertinnen und Experten beleuchten nicht nur Hintergründe wie Nachhaltigkeit, Umwelt- sowie Gesundheitsgerechtigkeit und Migration, sondern zeigen auch gesundheitsbezogene Umweltrisiken sowie damit verbundene Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit auf. Darauf aufbauend werden setting- sowie verhaltensbezogene Lösungsansätze vorgestellt, wie zum Beispiel Hitze-Aktionspläne, klimasensible Pflege und Green Nudging, mit denen ein positiver Einfluss auf unsere Umwelt bewirkt werden kann.

    Der interdisziplinäre Jubiläums-Themenband mit Vorworten von Maike Schaefer, ehemals Bremer Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau, und Prof. Dr. med. Claudia Hornberg, Dekanin der Medizinischen Fakultät an der Universität Bielefeld und Vorsitzende des Sachverständigenrates für Umweltfragen, ist sowohl für Praktikerinnen und Praktiker, Lehrende als auch Studierende geeignet, die sich mit den Schnittstellen von Umwelt und Gesundheit befassen. Das Buch betont die Verantwortung jedes Einzelnen und ermutigt, aktiv zu einer gesünderen Zukunft beizutragen.

    Herausgeberinnen:
    Prof. Dr. Viviane Scherenberg ist seit 2009 als Autorin und Lehrbeauftragte für den Bereich Public Health und seit April 2011 als Dekanin Public Health und Umweltgesundheit an der APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft in Bremen tätig. Zuvor studierte sie Betriebswirtschaft (Marketing) an der Hochschule AKAD, Angewandte Gesundheitswissenschaften und Public Health an der Universität Bielefeld und promovierte am Zentrum für Sozialpolitik (Universität Bremen) bei Herrn Prof. Gerd Glaeske. Vor ihrer Hochschultätigkeit war sie acht Jahre in der Industrie und 13 Jahre in einer Marketingagentur (u. a. Leitung des Bereichs Health- & Socialcare) tätig. Sie ist Autorin zahlreicher Publikationen und engagiert sich ehrenamtlich in diversen Verbänden (z. B. BDVB: Fachgruppe s3 – Soziale Sicherungssysteme, Gesundheitsökonomie; Gesellschaft für Nachhaltigkeit).

    Prof. Dr. Johanne Pundt studierte Soziologie, Ethnologie und Politikwissenschaften an der Freien Universität Berlin und hat 1995 an der Technischen Universität Berlin ein postgraduales Studium zum Master of Public Health abgeschlossen. Anschließend promovierte sie an der Technischen Universität Berlin und war dort wissenschaftliche Koordinatorin und Dozentin für den Modellstudiengang Gesundheitswissenschaften/Public Health. Weitere Expertise im Studiengangsmanagement erwarb sie als Geschäftsführerin der gesundheitswissenschaftlichen Fernstudiengänge an der Fakultät für Gesundheitswissenschaften der Universität Bielefeld. Seit 2009 ist sie Dekanin des Fachbereichs Gesundheitsökonomie und seit 2017 Präsidentin der APOLLON Hochschule.

    „Klima- und Gesundheitsschutz: Planetary-Health-Lösungsansätze“ ist im Buchhandel oder über den Verlag APOLLON University Press (www.apollon-hochschulverlag.de) erhältlich.

    „Klima- und Gesundheitsschutz: Planetary-Health-Lösungsansätze“ – Viviane Scherenberg und Johanne Pundt (Hrsg.). 1. Auflage 2023, Bremen: APOLLON University Press, gebunden – 388 Seiten – 59,90 € – ISBN: 978-3-943001-84-6


    More information:

    https://www.apollon-hochschulverlag.de/produkt/klima-und-gesundheitsschutz-plane...


    Images

    Neuerscheinung APOLLON University Press
    Neuerscheinung APOLLON University Press


    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars, Students, all interested persons
    Environment / ecology, Information technology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Teaching / education
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific Publications
    German


     

    Neuerscheinung APOLLON University Press


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).