Die TU Dresden kann im Bereich Nachhaltigkeit weltweit punkten. Im aktuellen QS Sustainability Ranking 2024 zählt sie mit Rang 181 zu den bestplatzierten deutschen Hochschulen (Platz 9).
Insbesondere in der Kategorie „Knowledge Exchange“ schneidet die TUD hervorragend ab und belegt mit Platz 54 den zweitbesten Platz der deutschen Universitäten. In dieser Kategorie werden insbesondere die weltweite Zusammenarbeit von Wissenschaftler:innen für Forschungen an den Herausforderungen der Zukunft sowie der Wissensaustausch und das soziale Engagement vor Ort gewertet.
Hier kommt der TU Dresden zugute, dass sie nicht nur eine der forschungsstärksten deutschen Universitäten ist, sondern auch zahlreiche Projekte für Menschen aller Altersgruppen in der Region in und um Dresden etabliert hat, die Wissenschaft erlebbar machen, u.a. die Kinder-Universität, den Juniordoktor, die Seniorenakademie und die Lange Nacht der Wissenschaften. Weitere Formate widmen sich Zukunftsthemen wie ökologische und soziale Nachhaltigkeit, Diversität und Engagement für Weltoffenheit und gegen Rassismus. Durch die Bündelung dieser Themen im 2020 geschaffenen Prorektorat Universitätskultur konnte dieses Engagement noch einmal deutlich gestärkt werden.
Jessica Turner, CEO von QS, weist auf die zunehmende Bedeutung dieser Themen für Studierende hin: „79 Prozent der internationalen Studieninteressenten halten die Nachhaltigkeitspraktiken einer Hochschule für äußerst oder sehr wichtig. Außerdem suchen 82 Prozent aktiv nach Informationen über diese Praktiken, wenn sie sich über Hochschulen informieren. Dies zeigt eine klare Verschiebung der Prioritäten unter den heutigen Studierenden, die neben der akademischen Exzellenz zunehmend auch die sozialen und ökologischen Auswirkungen ihrer zukünftigen Alma Mater in Betracht ziehen."
Das Ranking
Nachhaltigkeit ist für internationale Universitätsrankings ein zunehmend wichtiger Faktor. Nachdem der große Anbieter Times Higher Education (THE) seit 2019 diesem Aspekt ein eigenes Ranking widmet, zog QS Quacquarelli Symonds im vergangenen Jahr nach und veröffentlichte erstmals das QS Sustainability Ranking. Die Bewertungskriterien zwischen den Anbietern unterscheiden sich jedoch deutlich. Im QS Sustainability Ranking 2024 sind rund 1400 Hochschulen aus 95 Ländern und Territorien vertreten, doppelt so viele wie in der letztjährigen Pilotausgabe.
Kontakt:
Pressestelle TU Dresden
Tel.: +49 351 463-32398
E-Mail: pressestelle@tu-dresden.de
Rektorat der TU Dresden
Michael Kretzschmar
Criteria of this press release:
Journalists
interdisciplinary
transregional, national
Contests / awards
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).