Zahlreiche IT-Systeme in Unternehmen sind Alltag. Diese im Blick zu halten ist herausfordernd. Hilfe bietet das Buch „IT-Governance - Zentraler Erfolgsfaktor für die digitale Transformation“ vom Konstanzer Wirtschaftsinformatiker Christopher Rentrop.
Die digitale Transformation verstärkt den Einfluss der Informationstechnologie auf den Unternehmenserfolg erheblich. Damit erhöhen sich auch die Anforderungen an das Führungssystem der IT in den Unternehmen. Hier gilt laut Christopher Rentrop die einfache Weisheit: Ein ungeeignetes Managementsystem bringt in der Regel schlechtere Entscheidungen mit sich.
Die Themen des Buchs
Wie man zielorientiert bestimmt, wer im Unternehmen wie auf IT-relevante Entscheidungen einwirken soll, zeigt Christopher Rentrop in seinem Buch auf:
- Grundlegende Ziele und Erfolgsfaktoren der IT-Governance
- Gestaltungselemente der IT-Governance: Strukturen und Prozesse, Entscheidungsrechte, relationale Mechanismen u.a.
- COBIT als Rahmenwerk der IT-Governance
- Spezifische Entscheidungsdomänen, Handlungsfelder und Verantwortlichkeiten
- Management, Weiterentwicklung und Erfolgsmessung der IT-Governance
Das Buch dient als Orientierungshilfe, das Interessierte Schritt für Schritt zu einer organisationsgerechten Ausgestaltung des Führungssystems der IT leitet.
Erschienen ist „IT-Governance - Zentraler Erfolgsfaktor für die digitale Transformation“ im Erich Schmidt Verlag.
Zum Autor
Prof. Dr. Christopher Rentrop ist Professor für Wirtschaftsinformatik mit den Schwerpunkten Finanzwesen und Controlling an der HTWG. Er unterrichtet im Bachelorstudiengang Wirtschaftsinformatik sowie in der Studienrichtung IT-Management des Masterstudiengangs Informatik und im Masterstudiengang Business Information Technology, der Studierenden aus der Betriebswirtschaftslehre, Informatik oder verwandten Studiengängen (z.B. Wirtschaftsingenieursstudiengänge mit BWL- oder IT-Anteil) einen Quereinstieg in die Wirtschaftsinformatik ermöglicht. Letzteren verantwortet er seit dem WS 2022/23 als Studiengangsleiter. Darüber hinaus forscht er seit über 10 Jahren an Fragestellungen zur unternehmerischen Steuerung der IT und ist u.a. Mitbegründer des Konstanzer Instituts für Prozesssteuerung (kips).
https://www.htwg-konstanz.de/hochschule/fakultaeten/informatik/orga/professoren/...
Rentrop, Christopher (2023): IT-Governance. Zentraler Erfolgsfaktor für die digitale Transformation. Berlin: Erich Schmidt Verlag. ISBN: 978-3-503-14486-0
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists
Economics / business administration, Information technology
transregional, national
Scientific Publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).