idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/12/2023 09:35

Else Kröner Memorialstipendien 2024 für junge forschende Ärztinnen und Ärzte - Jetzt bewerben bis 05.03.2024!

Bianka Jerke Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Else Kröner-Fresenius-Stiftung

    Wissenschaftliches Arbeiten ist auch an Universitätseinrichtungen für Ärztinnen und Ärzte mit besonderen Herausforderungen und Problemen verbunden. Eines liegt darin, dass die Anforderungen der klinischen Arbeit zu Beginn der beruflichen Karriere keine zusammenhängende Forschungszeit für die Konzentration auf ein wissenschaftliches Forschungsvorhaben erlauben.

    Die Else Kröner-Fresenius-Stiftung möchte besonders begabte und motivierte klinisch und wissenschaftlich tätige Ärztinnen und Ärzte am Beginn ihres Berufsweges unterstützen, durch eine zweijährige Freistellung von klinischen Aufgaben ein besonders erfolgversprechendes medizinisches Forschungsvorhaben signifikant weiterzubringen. Damit soll der Grundstein zur wissenschaftlichen Selbständigkeit und zur Karriere als Clinician Scientist gelegt werden.

    Dazu schreibt die Else Kröner-Fresenius-Stiftung auf dem gesamten Gebiet der Medizin in der Regel bis zu sechs Individualstipendien mit einer Laufzeit von zwei Jahren für junge Ärztinnen und Ärzte in der Weiterbildungsphase aus. Das Stipendium ist mit insgesamt 250.000 € dotiert und dient primär der Finanzierung der eigenen Stelle (Brutto-Jahresgehalt) während der Freistellung.

    Erwartet wird ein Antrag, der die wissenschaftliche Bedeutung und Qualität des Forschungsvorhabens zeigt und die bisherigen wissenschaftlichen Leistungen der antragstellenden Person sowie deren Potenzial für eine erfolgreiche akademische Karriere aufzeigt.

    Antragsberechtigt sind promovierte Ärztinnen und Ärzte in der Weiterbildungsphase an Universitätsklinika oder an anderen Forschungseinrichtungen mit Aufgaben in der Patientenversorgung in Deutschland. Eine Bewerbung mit abgeschlossener Facharztausbildung (zum Zeitpunkt der Einreichung der Antragsskizze) ist nicht möglich; hierfür verweisen wir auf die Förderlinie der Else Kröner Exzellenzstipendien, die jeweils im zweiten Quartal eines Kalenderjahres von der Stiftung ausgeschrieben werden. Während des Stipendiums können maximal 10% der Arbeitszeit für klinische Tätigkeiten mit Bezug zu klinischer Forschung eingesetzt werden.

    Die Bewerbung erfolgt einstufig: Bis zum 5. März 2024 können Anträge per E-Mail an antrag-wissenschaft@ekfs.de eingereicht werden; Hinweise zur Antragstellung finden sich im Download-Bereich unten stehend auf der Ausschreibungsseite. Nach Begutachtung und Empfehlung durch die Wissenschaftskommission der Stiftung entscheidet der Stiftungsrat voraussichtlich im Mai 2024.


    Contact for scientific information:

    Anne Asschenfeldt
    laufende Projektförderung und Stipendien (wissenschaftliche Förderung)
    a.asschenfeldt@ekfs.de
    +49 (0)6172 8975-14


    More information:

    https://www.ekfs.de/aktuelles/ausschreibungen/else-kroener-memorialstipendien-20...


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars, all interested persons
    Medicine
    transregional, national
    Contests / awards
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).