idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/29/2004 15:50

Zweiter Jean-Monnet-Workshop am 2. Juli 2004

Christel Lauterbach Presse, Kommunikation und Marketing
Justus-Liebig-Universität Gießen

    Thema: "Europäische Fachgerichtsbarkeit - Rechtseinheit durch spezialisierte Rechtsdurchsetzung?"

    Die Gießener Forschungsstelle für Internationales Recht und Rechtsvergleichung, die Academia Juris Internationalis Franz von Liszt, wird im Rahmen des Jean-Monnet-Moduls "Europäische Integration als rechtlicher Prozess" am 2. Juli 2004 den zweiten Gießener Jean-Monnet-Workshop zum Thema "Europäische Fachgerichtsbarkeit - Rechtseinheit durch spezialisierte Rechtsdurchsetzung?" veranstalten. Die öffentliche Veranstaltung findet von 11 Uhr bis 19 Uhr im Senatssaal der Justus-Liebig-Universität Gießen (Ludwigstr. 23) statt. Im Rahmen der Veranstaltung wird außerdem das neue Forschungs- und Studienprogramm der Forschungsstelle vorgestellt.

    Die Europäischen Staats- und Regierungschefs haben auf der Tagung des Europäischen Rates vom 18./19. Juni 2004 eine Einigung über die Europäische Verfassung erzielt. Artikel III-264 der Verfassung sieht vor, dass dem Europäischen Gerichtshof in Luxemburg Fachgerichte beigeordnet werden können, die für Entscheidungen im ersten Rechtszug über bestimmte Kategorien von Klagen zuständig sind, die auf besonderen Sachgebieten erhoben werden. Auf der Grundlage einer Bestandsaufnahme über die Rolle der deutschen Fachgerichtsbarkeit im Prozess der europäischen Integration werden Vertreter aus Wissenschaft, Politik und Rechtspraxis im Rahmen des Workshops über den Wandel des EuGH zum Verfassungsgericht und über die Rolle des Gerichts erster Instanz ebenso diskutieren wie über die Fachgerichtsbarkeit als Bestandteil unserer Justizkultur. In einer abschließenden Podiumsdiskussion soll die Frage erörtert werden, welchen Beitrag dem EuGH beigeordnete Fachgerichte zur europäischen Rechtseinheit leisten können.

    Kontakt:
    Prof. Dr. Thilo Marauhn, M. Phil.
    Geschäftsführung
    Prof. Dr. Christoph
    BenickeProf. Dr. Walter Gropp
    Licher Str. 76
    35394 Gießen
    Tel.: 0641/99-21151
    Fax: 0641/99-21159
    Email: academia@recht.uni-giessen.de


    More information:

    http://www.recht.uni-giessen.de/


    Images

    Criteria of this press release:
    Law, Politics
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).