idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/13/2023 12:29

Forschungsprojekt „Mapping effects of environmental policies (MEEP)“ erhält Joachim Herz Preis 2024

Sarah Bloch Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Joachim Herz Stiftung

    Forschungsgruppe der Universität Hamburg untersucht Auswirkungen von Klimaschutzmaßnahmen unter sozioökonomischen Aspekten

    Moritz Drupp und sein Team an der Universität Hamburg werden mit dem Joachim Herz Preis 2024 ausgezeichnet. Das Forschungsprojekt verfolgt das Ziel, über eine Wissensplattform mit interaktiven, deutschlandweiten Karten zu den Effekten von Umweltpolitik zu informieren. Für die Jury war der praktische und politische Bezug ausschlaggebend, denn die Forschungsergebnisse zu der Verteilungswirkung ökologischer Politik sollen öffentlich nutzbar werden. Nutzer:innen sollen sich informieren können, wie der Wohnort oder Landkreis von Klimaschutzmaßnahmen betroffen ist.

    Die Forschung der Gruppe um Moritz Drupp befasst sich mit den regional unterschiedlichen Auswirkungen des Klimawandels und der Umweltpolitik, die bislang deutschlandweit noch weitestgehend unerforscht sind. Methodisch greift die Forschungsgruppe auf ökonomische Analysen zurück, die um interdisziplinäre Komponenten beispielsweise aus der Meteorologie oder der atmosphärischen Chemie ergänzt werden. Gegenstand der Untersuchung sind die Effekte umweltpolitischer Maßnahmen wie zum Beispiel der Ökosteuer auf die C02-Emissionen und die Luftverschmutzung. Über statistische Methoden lassen sich die Umweltauswirkungen der Klimaschutzmaßnahmen in ihrer räumlichen Verteilung modellieren.

    Die Innovation der Forschung Drupps liegt darin, dass sie aufzeigen kann, inwiefern Nachhaltigkeitspolitik regional wirtschaftlich und sozial sehr unterschiedliche Wirkung haben kann. Denn während eine Region zum Beispiel von der Abschaltung eines Kohlekraftwerks durch weniger Luftverschmutzung profitieren kann, könnte eine andere Region durch den Verlust eines großen Arbeitgebers Schaden nehmen.

    „Wir begrüßen die Entscheidung der Jury zur Auszeichnung von Moritz Drupp sehr, da er mit seiner Forschung das Ziel verfolgt, einen Beitrag zur nachhaltigen gesellschaftlichen Transformation zu leisten. Das Forschungsprojekt MEEP ermöglicht wissensbasierte Entscheidungsgrundlagen für erforderliche politische Maßnahmen ebenso wie eine notwendige faktenbasierte gesellschaftliche Debatte“, so Sabine Kunst, Vorstandsvorsitzende der Joachim Herz Stiftung.

    Jurymitglied Joachim Winter, Professor für Empirische Wirtschaftsforschung an der Ludwig-Maximilians-Universität München, erklärt: „Die Idee von MEEP ist einzigartig, weil die Wissenschaftler:innen darin berücksichtigen, wie ihre wichtigen Forschungsergebnisse für die Öffentlichkeit nachvollziehbar und erlebbar werden und dazu beitragen können, die Akzeptanz von Politikmaßnahmen zu erhöhen, indem jede und jeder einzelne sieht, wie betroffen wir von Umweltzerstörung und Klimawandel, aber auch von den politischen Maßnahmen sind, die diese Wirkung abschwächen sollen.“

    Der Joachim Herz Preis

    Die Joachim Herz Stiftung zeichnet mit dem Joachim Herz Preis gesellschaftlich relevante, interdisziplinäre Forschungs- oder Transferprojekte aus. Der mit 500.000 Euro dotierte Forschungspreis soll Forschende in einer frühen Karrierephase unterstützen. Die Förderung ermöglicht es den Preisträger:innen, ihre Forschung zu vertiefen oder den Transfer ihrer Forschungsvorhaben in die praktische Anwendung zu verfolgen. Der Joachim Herz Preis – Forschung für unsere Zukunft wird jährlich abwechselnd in den Wirtschaftswissenschaften und in der Physik vergeben und 2024 erstmalig verliehen.
    Die Preisverleihung findet im April 2024 im Rahmen einer mehrtägigen Konferenz in Hamburg statt.

    Über Moritz Drupp

    Moritz Drupp ist an der Universität Hamburg Professor für VWL mit Schwerpunkt in der Nachhaltigkeitsökonomik. Seine Forschung befasst sich mit der Gestaltung und Evaluierung öffentlicher Maßnahmen, z. B. im Zusammenhang mit dem Klimawandel, der Erhaltung der biologischen Vielfalt und der menschlichen Gesundheit mit einem Schwerpunkt auf Verteilungsfragen und zielt darauf ab, den Übergang zu einer nachhaltigeren Zukunft zu unterstützen.


    More information:

    http://www.joachim-herz-stiftung.de/ueber-uns/preise/joachim-herz-preis


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars
    Economics / business administration, Environment / ecology
    transregional, national
    Contests / awards, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).