idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/14/2023 15:43

Neues Lehrbuch komplettiert Fachbuchreihe „retten“

Marie-Luise Unteutsch Gera
SRH Hochschulen

    Prof. Dr. Sebastian Koch von der SRH Hochschule für Gesundheit hat als konzeptioneller Fachbeirat auch den dritten Band „retten – Anatomie Physiologie“ wissenschaftlich begleitet.

    „Die Fachbuchreihe ‚retten‘ ist bundesweit ein fester Bestandteil an vielen Berufsschulen für die rettungsdienstliche Aus-, Fort- und Weiterbildung und bereits jetzt eine der erfolgreichsten Fachbuchreihen des Georg Thieme Verlages in der Notfall- und Rettungsmedizin. Als Fachbeirat bin ich besonders stolz, dass die Reihe nur durch die Mitwirkung von Studierenden, Absolvent:innen und Mitarbeitenden der SRH Hochschule für Gesundheit ermöglicht werden konnte“, berichtet Prof. Dr. Sebastian Koch, Professor für Medizinpädagogik und CORE-Manager am Campus Gera der SRH Hochschule für Gesundheit.

    Nach den ersten beiden Bänden „retten – Rettungssanitäter“ und „retten – Notfallsanitäter“ ist nun im Georg Thieme Verlag der dritte Band „retten – Anatomie Physiologie“ erschienen, der die Reihe komplettiert. Das Fachbuch vermittelt auf anschauliche Weise, mit Infoboxen und -grafiken, anatomischen Abbildungen und vielem mehr, das notwendige Wissen, um rettungsdienstliche Maßnahmen korrekt anzuwenden. Zudem liefert es Grundkenntnisse aus der Biologie, Chemie, Biochemie und Physik, die dabei helfen, die anatomischen und physiologischen Abläufe bei den Patient:innen zu verstehen und entsprechende Maßnahmen abzuleiten.

    Als konzeptioneller Fachbeirat weiß Prof. Dr. Sebastian Koch, welche Kenntnisse und Kompetenzen im Rettungsdienst notwendig sind. Der staatlich geprüfte Notfallsanitäter kennt das Berufsfeld aus erster Hand und ist neben seiner Tätigkeit an der SRH Hochschule für Gesundheit regelmäßig als Notfallsanitäter beim DRK Kreisverband Erfurt e.V. tätig. Seine Erfahrungen aus der Praxis gibt er auch an die Studierenden im Bachelor-Studiengang Medizinpädagogik und im Master-Studiengang Medizin- und Gesundheitspädagogik weiter.

    Die Studierenden, die bereits selbst eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem Fachberuf des Gesundheits- oder Sozialwesens mitbringen erlernen an der SRH Hochschule für Gesundheit, wie sie als Lehrkraft junge Menschen auf ihrem Weg in einen Beruf des Gesundheitswesens begleiten. Dabei steht das innovative CORE-Prinzip der SRH (Competence Oriented Research and Education) im Mittelpunkt des berufsbegleitenden Studiums, ein Studienmodell, bei dem sich alles um das aktive und eigenverantwortliche Lernen dreht. Ein idealer Lernbegleiter ist hierbei auch die nun vervollständigte Fachbuchreihe „retten“.


    Contact for scientific information:

    https://www.srh-gesundheitshochschule.de/unsere-hochschule/hochschulteam/sebasti...


    Original publication:

    https://shop.thieme.de/retten-Anatomie-Physiologie/9783132421172


    Images

    Prof. Dr. Sebastian Koch (SRH Hochschule für Gesundheit) und Attila Koszik (DRK Kreisverband Erfurt e. V.) präsentieren die komplette Fachbuchreihe "retten".
    Prof. Dr. Sebastian Koch (SRH Hochschule für Gesundheit) und Attila Koszik (DRK Kreisverband Erfurt ...

    SRH Hochschule für Gesundheit


    Criteria of this press release:
    Journalists, Students, Teachers and pupils, all interested persons
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Teaching / education
    transregional, national
    Scientific Publications, Studies and teaching
    German


     

    Prof. Dr. Sebastian Koch (SRH Hochschule für Gesundheit) und Attila Koszik (DRK Kreisverband Erfurt e. V.) präsentieren die komplette Fachbuchreihe "retten".


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).