idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/30/2004 11:12

TU-Professor Kolboom erhält kanadische Ehrendoktorwürde

Birgit Berg Pressestelle
Technische Universität Dresden

    Dem Dresdner Romanisten und Historiker Prof. Dr. Ingo Kolboom ist von der franko-kanadischen Université du Québec à Montréal (UQAM) die Ehrendoktorwürde (Doktor Honoris causa) verliehen worden.
    Prof. Kolboom, der fünf Jahre lang Präsident der Internationalen Vereinigung für Québec-Studien war und an der TU Dresden seit 1994 ein Québec/Kanada-Zentrum leitet, wird damit für seine "besonderen Verdienste" um die internationale Québec-Forschung gewürdigt.
    Montréal verfügt über zwei renommierte französischsprachige Universitäten, die genannte UQAM und die Université de Montréal (UdM), an der Prof. Kolboom schon seit 2000 eine Assoziierte Professur für Geschichte ausübt.

    Die feierliche Zeremonie der Überreichung der Insignien der Ehrendoktorwürde wird in Bälde an der UQAM in Montréal erfolgen. Kolboom ist der erste deutschsprachige Ausländer, der die Ehrendoktorwürde der Universität UQAM erhält. Andere ausländische Ehrendoktoren der UQAM sind: Frederico Mayor, Generaldirektor der UNESCO, der griechische Komponist Mikis Theodorakis und der polnische Intellektuelle Bronislaw Geremek.
    Bereits im Mai 2004 war der Kulturwissenschaftler Kolboom für seine Verdienste um die französische Kultur und Wissenschaft von der französischen Regierung mit der Offizierswürde des Ordre des Palmes académiques ausgezeichnet worden.

    Informationen für Journalisten: Prof. Kolboom: Tel. 0351 463-32194

    Informationen über die Universität UQAM:
    Gründung: 1969
    Haushalt: 305 Mio $ CAN (2002-2003)
    Forschungsetat: 45 Mio $ CAN
    41.227 Studierende (2003)
    959 Professoren
    1.577 Lehrbeauftragte
    8 Fakultäten, 33 Departements und 6 Institute
    Homepage der Universität UQAM: www.uqam.ca


    More information:

    http://www.frankophonie.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Language / literature
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).