idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/30/2004 11:19

EURO Goldmedall nach Berlin

Klaus Oberzig Pressearbeit
DFG Forschungszentrum MATHEON Mathematik für Schlüsseltechnologien

    Die Europäischen Gesellschaften für Operations Research zeichnen den Berliner Mathematiker Martin Grötschel mit der Gold Medaille der "Association of European Operational Societies" (EURO) aus.

    Prof. Dr. Martin Grötschel, Mathematik-Professor an der TU Berlin, Sprecher des DFG-Forschungszentrums "Mathematik für Schlüsseltechnologien" und Vizepräsident des Konrad-Zuse-Zentrums Berlin (ZIB), wird am 5. Juli 2004 während der Eröffnungsfeier der 20. European Conference on Operational Research (EURO 2004) auf der griechischen Insel Rhodos mit der Gold Medaille der "Association of European Operational Societies" (EURO) ausgezeichnet. Operations Research beschäftigt sich mit der interdisziplinären Lösung von Planungsproblemen in Wirtschaft, Technik, Informatik und Medizin. Es ist dabei geprägt durch die Zusammenarbeit von Mathematik, Wirtschaftswissenschaften und Informatik.

    Prof. Grötschel erhält diesen Wissenschaftspreis für seine besonderen Verdienste bei der Entwicklung mathematischer Methoden des Operations Research und bei der Anwendung dieser Verfahren in der Praxis. Das Spektrum der von Prof. Grötschel bearbeiteten Praxisprobleme reicht von der Produktionsplanung in der Elektro-, Chemie- und Autoindustrie, dem Entwurf von Computer-Chips, der innerbetrieblichen Logistik, der Fuhrparkplanung, der Optimierung von Telekommunikationsnetzen bis hin zur optimalen Einsatzplanung im öffentlichen Nahverkehr.

    Die EURO Gold Medaille ist die höchste Auszeichnung des Operations Research in Europa. Prof. Grötschel ist erst der zweite Deutsche, dem dieser seit 1985 verliehene Preis zuerkannt wird. Die Vereinigung der Europäischen Gesellschaften für Operations Research wurde 1975 von elf nationalen Gesellschaften gegründet. Heute gehören ihr 29 Verbände aus Europa und über 10.000 Einzelmitglieder an.


    More information:

    "Association of European Operational Societies" (EURO): http://www.euro-online.org
    Jahreskonferenz EURO 2004: http://www.euro-rhodes2004.org/
    Persönliche Homepage Martin Grötschel: http://www.euro-rhodes2004.org/


    Images




    None


    Criteria of this press release:
    Mathematics, Physics / astronomy
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Personnel announcements, Scientific conferences
    German


     


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).