idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/20/2023 13:13

TU Chemnitz beim „Global University Employability Ranking“ auf Platz 10 der deutschen Universitäten

Dipl.-Ing. Mario Steinebach Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Technische Universität Chemnitz

    TOP-10-Platzierung unterstreicht, dass die TU Chemnitz ihre Absolventinnen und Absolventen sehr gut auf das Berufsleben vorbereitet

    Die TU Chemnitz erreichte im „Global University Employability Ranking“ die TOP 10 unter den deutschen Hochschulen und zählt zugleich zu den 250 besten Universitäten weltweit, die ihre Absolventinnen und Absolventen mit den richtigen Kompetenzen für das Berufsleben ausstatten. Darüber informierte am 18. Dezember 2023 die Trendence Institut GmbH, Berlin, in einer Pressemitteilung. Die angesehene Untersuchung ermittelt jährlich auf der ganzen Welt die Universitäten, die ihre Absolventinnen und Absolventen am besten auf den Arbeitsmarkt vorbereiten.

    Für die Global Employability Studie befragte in diesem Jahr das Trendence Institut gemeinsam mit dem französischen Beratungsunternehmen Emerging 11.560 Personalverantwortliche mit mehr als fünf Jahren Berufserfahrung und internationaler Recruiting-Kompetenz in 21 Ländern. Dabei konnten sie jeweils bis zu zehn Stimmen abgeben. Das Ergebnis waren 100.700 abgegebene Stimmen für mehr als 1.000 Universitäten. Insgesamt erreichten nur 19 Universitäten aus Deutschland das Ranking der 250 besten Universitäten weltweit, darunter die TU Chemnitz.

    „Das hervorragende Abschneiden der TU Chemnitz im Global University Employability Ranking ist ein großartiger Erfolg für unsere Universität. Es belegt eindrucksvoll, dass die TU Chemnitz ihre Studierenden hervorragend auf den nationalen und internationalen Arbeitsmarkt vorbereitet, TUC-Absolventinnen und -Absolventen dort äußerst gefragt sind und unsere Universität bei Personalverantwortlichen weltweit ein hohes Renommee genießt“, sagt Prof. Dr. Gerd Strohmeier, Rektor der TU Chemnitz.

    Dass die Chemnitzer Studierenden selbst mit den Studienbedingungen an ihrer Universität sehr zufrieden sind, unterstreichen weitere Rankings. So ist die TU Chemnitz im Jahr 2023 die drittbeliebteste Universität Deutschlands sowie beliebteste Universität Ostdeutschlands auf studycheck.de. Zudem erreichte sie in diesem Bewertungsportal Platz 2 der Universitäten in Deutschland sowie Platz 1 der Universitäten in Ostdeutschland im Ranking „Digital Readiness“ (Abrufdatum: 19.12.2023). Zudem wurde die TU Chemnitz in den „CHE-Hochschulrankings“ in zahlreichen Studiengängen von ihren Studierenden hervorragend bewertet.


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Students, Teachers and pupils
    interdisciplinary
    transregional, national
    Contests / awards
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).