idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/21/2023 08:57

Studienwahl leicht gemacht: Informieren auf Augenhöhe

Dipl.-Ing. Mario Steinebach Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Technische Universität Chemnitz

    Zum Tag der offenen Tür am 11. Januar 2024 präsentieren Studierende der TU Chemnitz ihre Studiengänge – Programm beinhaltet 69 Vor-Ort-Veranstaltungen sowie 60 Jederzeit-Angebote

    Am 11. Januar 2024 öffnet die Technische Universität Chemnitz von 9 bis 14 Uhr ihre Türen im Zentralen Hörsaalgebäude an der Reichenhainer Straße 90 für Studieninteressierte und Studierende. Sie sind herzlich eingeladen, sich mit Studierenden, Professorinnen und Professoren sowie Dozentinnen und Dozenten auf Augenhöhe rund um das Thema „Studieren in Chemnitz“ auszutauschen: Was macht das Studium an der TU Chemnitz aus? Wie laufen Seminare und Vorlesungen ab? Wo kann man günstig und zentral wohnen? In welchen studentischen Initiativen kann man sich engagieren? Welche Feiern sollte man während des Studiums nicht verpassen? Und wie lebt es sich eigentlich in der Kulturhauptstadt Europas 2025? Diese und viele weitere Fragen können Studieninteressierte vor Ort stellen und an zahlreichen Informationsständen mit studentischen Botschafterinnen und Botschaftern eine „Beratung auf Augenhöhe“ in Anspruch nehmen. „In Vorträgen, Führungen, Diskussionsrunden und Besichtigungen erfahren die Studieninteressierten alles über ihren Wunschstudiengang“, sagt Tobias Bauer von der Zentralen Studienberatung der TU Chemnitz. Insgesamt werden 95 Studienangebote präsentiert.

    Wer zum Tag der offenen Tür innerhalb der fünf Stunden möglichst viel hören, sehen und erfahren möchte, sollte sich vorher sein individuelles Programm zusammenstellen. Hier lohnt der Blick ins Internet: https://www.tu-chemnitz.de/tag-der-offenen-tuer. Interessierte finden dort auch einen Lageplan vom Campus und wichtige Hinweise für Besucherinnen und Besucher. Eröffnet wird der Hochschulinformationstag um 9:15 Uhr im Hörsaal C10.114, wo auch Studierende aus ihrem Alltag berichten.

    Neben 69 Vor-Ort-Veranstaltungen, wie Vorträge und Führungen durch Labore und über den Campus, können Interessierte auch über den Tag der offenen Tür hinaus 60 Jederzeit-Angebote nutzen und sich mit Hilfe von Videos, Podcasts, Lesebeiträgen und Vortragsaufzeichnungen über das Studium an der TU Chemnitz informieren.

    Wer am Tag der offenen Tür noch gar nicht so richtig weiß, was er studieren möchte, dem werden die Angebote der Zentralen Studienberatung empfohlen. Neben individuellen Beratungsgesprächen gibt der Vortrag „Von der Bewerbung bis zum Studienstart – Alles was du zum Studium an der TU Chemnitz wissen musst“ um 11 Uhr im Raum C10.112 des Hörsaalgebäudes einen guten Einblick in den Einstieg in ein Studium. Wer den Vortrag verpasst, hat die Möglichkeit um 14:00 Uhr am Online-Vortrag teilzunehmen und dort seine Fragen im Chat zu stellen.

    Darüber hinaus kann man sich jederzeit auf der Landingpage „Studieren in Chemnitz“ (www.studium-in-chemnitz.de) umfassend über das Chemnitzer Studium informieren. Dieses Webportal soll Schülerinnen, Schüler und Studieninteressierte neugierig machen auf die TU Chemnitz, sie auf ihrem Weg ins Studium begleiten und beim Studienstart unterstützen. Authentische Einblicke auf Augenhöhe von Studierenden für Studieninteressierte gibt es außerdem auf den Social-Media-Kanälen Instagram (@tuchemnitz) und TikTok (@tu_chemnitz).

    Weitere Informationen sind erhältlich über die Zentrale Studienberatung der TU Chemnitz, Telefon 0371 531-55555, E-Mail studienberatung@tu-chemnitz.de, sowie über https://www.tu-chemnitz.de/schueler.

    Video „Studieren in Chemnitz, der Kulturhauptstadt Europas 2025": https://www.youtube.com/watch?v=dQ3NdSPrmbI

    Video „11 + 1 Gründe für ein Studium in Chemnitz": https://youtu.be/adutE0vhyBQ

    Verpflegung am „Tag der offenen Tür“: Alle Gäste erhalten am zentralen Informationsstand im Foyer des Hörsaalgebäudes einen Teilnehmerausweis, unter dessen Vorlage sie sich zu studentischen Preisen in der Mensa verpflegen können.


    Images

    Blick in einen Hörsaal der TU Chemnitz.
    Blick in einen Hörsaal der TU Chemnitz.
    Foto: Niklas Schindler

    Der nächste Tag der offenen Tür der TU Chemnitz findet am 11. Januar 2024 statt.
    Der nächste Tag der offenen Tür der TU Chemnitz findet am 11. Januar 2024 statt.
    Fotografik: Jacob Müller


    Criteria of this press release:
    Journalists, Students, Teachers and pupils
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Schools and science
    German


     

    Blick in einen Hörsaal der TU Chemnitz.


    For download

    x

    Der nächste Tag der offenen Tür der TU Chemnitz findet am 11. Januar 2024 statt.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).