idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/30/2004 11:57

Einladung zur Präsentation einer kritischen Studie eines dauerhaften Gesundheitssystems

Renate Nickel Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften

    Freitag, 16. Juli 2004, 19 Uhr

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
    Jägerstraße 22/23, 10117 Berlin
    Konferenzraum 5. OG

    Vor drei Jahren richtete die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften die interdisziplinäre Arbeitsgruppe "Gesundheitsstandards" ein, die im Rahmen der Politikberatung die dramatische Entwicklung im Gesundheitsbereich analysieren und ein Reformmodell entwickeln sollte.

    Die nun vorliegende Studie "Gesundheit nach Maß?" geht davon aus, daß sich das deutsche Gesundheitssystem, wie mehr oder weniger auch die Gesundheitssysteme der europäischen Nachbarländer, mit einer Vielzahl von Herausforderungen konfrontiert sieht. Die Autoren sehen jedoch keine Möglichkeit, das gegenwärtige deutsche Gesundheitssystem durch systemimmanente Reparaturen weiter ökonomisch und politisch stabil zu halten. Die Studie versteht sich folglich nicht als eine weitere Stellungnahme zu den akuten Fragen der Sicherung und Verbesserung der gegenwärtigen deutschen gesetzlichen Krankenversicherung. Sie versucht vielmehr auf der Basis grundlegender philosophischer, rechtlicher, medizinischer und ökonomischer Überlegungen ein Modell zu entwickeln, das geeignet sein könnte, die Reformschritte aus dem gegenwärtigen System heraus zielorientiert anzuleiten.

    Einführung
    Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Dieter Simon
    Präsident der Berlin-Brandenburgischen Akademie

    Ausführungen zur Studie
    Prof. Dr. Dr. h.c. Carl Friedrich Gethmann (Sprecher der Arbeitsgruppe)
    Prof. Dr. Klaus-Dirk Henke
    Prof. Dr. Jochen Taupitz
    Prof. Dr. Hanfried Helmchen (angefragt)

    Wir bitten bis zum 14. Juli um Anmeldung unter
    Tel. +49(0)30/20 37 06 05, E-mail: neumann@bbaw.de


    More information:

    http://www.bbaw.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Research results, Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).