Laut eines Ranking des Forschungsportals Research.com zählt der Präsident der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) Professor Dr. Michael Manns zu den „Best Scientists in the World 2023“.
MHH-Präsident Professor Dr. Michael Manns gehört zu den besten Forschenden auf der Welt. Das ergab die zweite Ausgabe eines Rankings, das gerade von der akademischen Plattform Research.com veröffentlicht worden ist. Die „Best Scientists in the World 2023“-Rangliste umfasst führende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus allen wichtigen Forschungsbereichen.
„Professor Manns zählt zu den meistzitierten Forschenden in Europa und weltweit und hat für sein umfassendes Engagement in der Leber-, Magen- und Darmforschung zahlreiche Auszeichnungen erhalten“, so Niedersachsens Wissenschaftsminister Falko Mohrs. „Ich freue mich, dass wir mit ihm einen der renommiertesten Mediziner in Niedersachsen haben.“
In ganz Deutschland gibt es außer Professor Manns nur 47 weitere Forschende, die international disziplinübergreifend gelistet werden, es also unter die Top 1000 geschafft haben. Der Leberexperte liegt im internationalen Vergleich auf Platz 861, in Deutschland belegt er Rang 40. In der nach Fachdisziplinen aufgegliederten Rangliste hat es der MHH-Präsident im Bereich Medizin weltweit auf Platz 431 geschafft, im deutschen Vergleich landete er auf Platz 16.
Die Platzierung in der Weltrangliste der Spitzenforschenden basiert auf dem sogenannten H-Index – einer Kennzahl für den Einfluss einer Person in der Wissenschaft. Der H-Index gibt an, wie oft jemand zitiert wurde. Entscheidende Aufnahmekriterien in das Ranking sind daneben auch die Quote der veröffentlichten Arbeiten in einem bestimmten Fachgebiet sowie akademische Auszeichnungen und Leistungen.
http://Die Ranking-Liste der „Best Scientists in the World 2023“ finden Sie hier: https://research.com/scientists-rankings/best-scientists
Professor Dr. Michael Manns
Karin Kaiser
Karin Kaiser/MHH
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students
interdisciplinary
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).