idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/30/2004 13:02

Musikalisch in die Sommerpause

Stefanie Hahn Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Studentenchor der Uni Jena tritt am 4., 10. und 11. Juli in Waltershausen, Jena und Erfurt auf

    Jena (30.06.04) Der Studentenchor der Friedrich-Schiller-Universität verabschiedet sich mit drei Konzerten in die Sommerpause. Das diesjährige Sommerprogramm des jungen Laienchores umfasst Motetten von Anton Bruckner und Joseph Gabriel Rheinberger sowie Antonio Vivaldis "Magnificat g-Moll" für Solo, Chor und Orchester. Unter der Leitung von Wieland Lemke musizieren die Sopranistin Juliane Mühlfriedel (HfM Franz Liszt, Weimar), eine Musikerauswahl des Landesjugend-Spaßorchesters und der Jenaer Studentenchor. Das Erste der drei Konzerte findet am 4. Juli, 17.00 Uhr in der Barockkirche in Waltershausen statt. Am 10. Juli tritt das Ensemble um 19.00 Uhr in der Aula des Universitätshauptgebäudes der Uni Jena (Fürstengraben 1) auf. Am 11. Juli sind die Sänger und Musiker ab 17.00 Uhr in der Erfurter Michaeliskirche zu Gast.

    Am 10. und 11. Juli musiziert der Studentenchor gemeinsam mit dem "pitiquartett". Das Streichquartett bietet Werke von Edvard Grieg dar. Karten zu 6 Euro (ermäßigt 4 Euro) sind an der Abendkasse erhältlich oder können unter http://www.studentenchor.de reserviert werden.

    Ende August bricht die 35-köpfige Sängerschar zur Chorreise nach Amiens in Frankreich auf. Dazu wurde ein romantisches Programm einstudiert.

    Kontakt: Johannes-Christian.Warda@uni-jena.de


    More information:

    http://www.studentenchor.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).