idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/05/2024 13:35

„Irgendwas mit Menschen? Aber nicht irgendwie!“ - Evangelische Hochschule Dresden lädt zum Hochschulinformationstag

Dr. Cornelia Fischer Öffentlichkeitsarbeit
Evangelische Hochschule Dresden

    „Irgendwas mit Menschen? Aber nicht irgendwie“ – unter diesem Motto öffnen der Campus Moritzburg und der Campus Dresden der Evangelischen Hochschule Dresden (ehs) am Donnerstag, den 11. Januar 2024, ihre Türen für interessierte Schülerinnen und Schüler. Ab 9 Uhr bietet die ehs ein vielfältiges Programm mit Studiengangsvorstellungen, Schnuppervorlesungen und Informationen rund um das Studium. Studieninteressierte können an diesem Tag alles über das Studium der Sozialen Arbeit, der Kindheitspädagogik und Pflege sowie der Evangelischen Religions- und Gemeindepädagogik erfahren. Ein Teil der Präsenz-Veranstaltungen kann zusätzlich digital besucht werden.

    Am Campus Dresden können die Schülerinnen und Schüler u.a. die „Zahlen des Lebens“ in einer Schnuppereinheit zu Vitalzeichen kennenlernen, sich über das Studium der Kindheitspädagogik informieren oder in einer Schnuppervorlesung der Sozialen Arbeit alles über „Solidarität als Beruf“ erfahren.
    Wer sich speziell für Evangelische Religions- und Gemeindepädagogik interessiert, kann sich in Moritzburg auf dem dortigen Campus über den Studiengang informieren. Von der Frage, „wie viel Religion(en) das Land braucht“, über „Kulturen des Aufwachsens“ bis zur „Theologie zwischen Dinosauriern und Zombies“ ist alles dabei.
    Am Campus Dresden und am Campus Moritzburg stehen Studierende, Professor:innen und Mitarbeitende für alle Fragen rund um Studienzugang und -inhalte, Praktika und berufliche Perspektiven zur Verfügung.
    „Irgendwas mit Menschen? Aber nicht irgendwie!“ steht für den Anspruch der ehs, dass die Absolvent:innen mehr als einen Abschluss erhalten. Sie sollen vielmehr dazu befähigt werden, kompetent, reflektiert und verantwortungsbewusst zu urteilen und zu handeln. Die Absolvent:innen sollen in der Lage sein, Menschen dabei zu unterstützen, ihre Potenziale zu erkennen und zu entfalten.

    Das Programm finden Sie unter: www.ehs-dresden.de/hit

    Ansprechpartnerin für weitere Informationen:
    Laura Hartenhauer (Studierendenmarketing und Studienberatung), Tel.: 0351-46902 215; E-Mail: studienberatung@ehs-dresden.de

    Die Evangelische Hochschule Dresden ist eine staatlich anerkannte Hochschule mit derzeit 850 Studierenden. Sie bietet Studiengänge in den Bereichen Soziale Arbeit, Pflege, Kindheitspädagogik, Evangelische Religions- und Gemeindepädagogik, Sozialmanagement sowie Beratung an und ist für alle Studierenden, unabhängig von Religionszugehörigkeit oder Glauben, offen.


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Teachers and pupils
    Nutrition / healthcare / nursing, Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).