54. Internationales Wasserbau-Symposium Aachen findet am 11. und 12. Januar 2024 statt
Das Institut für Wasserbau und Wasserwirtschaft der RWTH Aachen unter Leitung von Professor Holger Schüttrumpf lädt zum 54. Internationalen Wasserbau-Symposium Aachen, kurz IWASA, ein. Dieses findet am 11. und 12. Januar 2024 zum Thema „Leben mit dem Hochwasser“ statt und könnte nicht aktueller sein: Seit Mitte Dezember 2023 verzeichnen zahlreiche Flüsse in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen erhöhte Wasserstände. Vielerorts wurden Uferpromenaden überschwemmt, Schutzdämme eingestaut, stellenweise wurden Straßen oder Innenstädte überflutet. Im Flachland Niedersachsens, bei dem Zusammenfluss von Weser und Aller, waren mehrere Orte durch großflächige Überflutungen betroffen und die Okertalsperre im Harz erreichte ihre Kapazitätsgrenze. Die Lage ist aktuell angespannt, auch wenn diese großräumige Hochwasserlage nicht mit dem Katastrophenhochwasser von Mitte Juli 2021 zu vergleichen ist. Die meisten der großen Hochwasser in Deutschland gab es in den vergangenen 22 Jahren in den Sommermonaten, durch den klimawandelbedingten Temperaturanstieg werden Starkregenereignisse im Sommer vermutlich zunehmen.
Im Mittelpunkt der Tagung stehen Lehren aus dem Wiederaufbau nach dem Hochwasser von 2021. Am Donnerstag, 11. Januar, geht es um Kommunikationsdefizite in und Empfehlungen zu Frühwarnung und Risikokommunikation sowie um verbesserte Hochwasservorhersage und Katastrophenschutz. Auch werden Gebäude- und Infrastrukturschäden sowie sedimentgebundene Schadstoffverlagerungen betrachtet. Am Freitag, 12. Januar, werden Chancen des Wiederaufbaus aufgezeigt sowie technische und natürliche Hochwasservorsorge analysiert.
Das IWASA richtet sich vor allem an Fachleute, steht aber grundsätzlich Interessierten offen. Das Symposium findet hybrid statt, eine Teilnahme ist online noch möglich. Hierzu ist eine Anmeldung unter https://iww.idloom.events/IWASA-2024 erforderlich.
Kontakt:
Dr. Elisa Classen
Institut für Wasserbau und Wasserwirtschaft
E-Mail iwasa@iww.rwth-aachen.de
Telefon 0241/80-25750
Criteria of this press release:
Journalists
Construction / architecture, Environment / ecology
transregional, national
Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).