idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/30/2004 15:48

Knochenersatz aus dem Drucker

Francis Hugenroth Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
caesar - center of advanced european studies and research

    Forschungszentrum caesar stellt im Technikzelt Rapid-Prototyping-Verfahren für die Medizin vor

    Bonn, 29.06.2004. Die Technik ist bewährt: Rapid Prototyping wird im Automobil- und Maschinenbau gerne verwendet, um schnell und kostengünstig Prototypen aus dreidimensionalen Datensätzen herzustellen. Die Arbeitsgruppe Rapid Prototyping am Forschungszentrum caesar nutzt diese Vorteile für neue Anwendungen in der Medizin. Im Rahmen der 4. Bonner Wissenschaftsnacht präsentieren die caesar-Forscher im Technikzelt auf dem Kaiserplatz Ergeb¬nisse ihrer Arbeit und ein spezielles Rapid-Prototyping-Gerät, einen so genann¬ten 3D-Drucker (30.06. - 02.07.).

    Besucher können vor Ort erleben, wie aus feinem Pulver schichtweise drei¬dimensionale Objekte entstehen. Mit einem vergleichbaren Verfahren sollen zukünftig maßgeschneiderte Implantate aus Knochenersatzmaterial hergestellt werden. Auch wenn der Chirurg Planungsmodelle oder komplexe Schnitt¬schablonen benötigt, sind Rapid-Prototyping-Verfahren gut geeignet. caesar entwickelt körperverträgliche Materialien für solche Anwendungen.
    Der Erfolg einer Operation hängt u.a. von der genauen Planung ab. Je kürzer der Eingriff, desto geringer ist das Risiko von Komplikationen. Rapid-Proto¬typing-Modelle der betroffenen Körperteile helfen den Chirurgen, Operationen optimal vorzubereiten und durchzuführen.

    Im ersten Schritt werden Computertomografie-Aufnahmen (CT) des Patienten erstellt und diese zweidimensionalen "Schnittbilder" in ein dreidimensionales Computermodell umgewandelt. Durch Segmentierung werden verschiedene Strukturen (Knochen, Blutgefäße, Nerven usw.) unterschiedlich erfasst. Im Anschluss werden anhand dieser Datensätze beispielsweise passgenaue Implantate entworfen. Nun wird aus den Daten in der Anlage Schicht für Schicht ein Modell aufgebaut. Dabei kommen vor allem die Rapid-Prototyping-Prozesse 3D-Drucken und Stereolithographie zum Einsatz.

    Zusätzlich verfeinert caesar den Datentransfer und die Prozess-Vorbereitung sowie die farbige Markierung einzelner Strukturen. Unterschiedliche Gewebe¬arten werden in variablen Farbabstufungen abgebildet. Das kann beispiels¬weise in der Tumorchirurgie sehr hilfreich sein: Tumorgewebe lässt sich durch Färbung im Modell deutlich von gesundem Gewebe abgrenzen.

    Das internationale Forschungszentrum caesar (center of advanced european studies and research) hat 1999 die Arbeit aufgenommen. Mit inzwischen ca. 220 Mitarbeitern forschen interdisziplinäre Teams in den Bereichen Materialwissen¬schaften/Nanotechnologie, Biotechnologie und Medizintechnik. Forschung und industrielle Anwendung gehen Hand in Hand: caesar entwickelt innovative Produkte und Verfahren und unterstützt die Wissenschaftler bei Firmenausgründungen.

    Weitere Pressemitteilungen und Fotos finden Sie auch im Internet unter www.caesar.de/presse.

    Über ein Belegexemplar freuen wir uns!
    Sollten Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an:
    Forschungszentrum caesar, Frau Francis Hugenroth
    Ludwig-Erhard-Allee 2, 53175 Bonn
    Telefon: 0228 / 96 56-135
    Fax: 0228 / 96 56-111
    E-Mail: hugenroth@caesar.de
    Internet: www.caesar.de


    More information:

    http://www.caesar.de/presse


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry, Information technology, Materials sciences, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).