idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/01/2004 10:00

Leidenschaft für deutsche Bücher

Ramona Ehret Stabsstelle Kommunikation, Events und Alumni
Technische Universität Berlin

    Humboldt-Stipendiatin Dorota Sosnicka widmet sich an der TU Berlin der Deutschschweizer Literatur

    Einen ganz besonderen Bereich deutschsprachiger Literatur hat sich die Literaturwissenschaftlerin und Dozentin am Germanistischen Institut der Universität Stettin, Dr. Dorota Sosnicka, zur Leidenschaft gemacht: die Deutschschweizer Literatur. Derzeit forscht sie, im Rahmen eines Stipendiums der Alexander von Humboldt-Stiftung, zu "Formen zeitgenössischen Erzählens in der deutschsprachigen Literatur der Schweiz" am Institut für Literaturwissenschaft der TU Berlin bei Professor Dr. Hans Dieter Zimmermann.

    Die Deutschschweizer Literatur bildet mit ihren Besonderheiten zweifelsohne einen wichtigen Teil des deutschsprachigen Schrifttums. Doch nach wie vor wird sie für konservativ gehalten, sie biete, bis auf wenige Autoren, der Weltliteratur nicht Neues und Interessantes. Daher befürchtete man nach dem Tod der beiden "Giganten" Max Frisch und Friedrich Dürrenmatt eine Provinzialisierung dieser Literatur. Der lastenden "Übergröße" der beiden bekanntesten Schweizer Dichter zum Trotz haben jedoch zahlreiche Schriftsteller aus der Schweiz neue, ihren Absichten sowie ihrem Sprach- und Formverständnis adäquate Ausdrucksformen gefunden und damit die moderne Prosa wesentlich bereichert. Sie konnten sich vom Provinziellen befreien und Werke von universellem Anspruch vorlegen. Viele zeichnet eine besondere Experimentierfreude aus, sowohl bei der allgemeinen Komposition ihrer Werke und bei der Wahl des Erzählmodus als auch bei der sprachlichen Gestaltung.

    Diese Probleme der Erzähltechnik in der Deutschschweizer Prosa der letzten Jahrzehnte sind das Hauptanliegen der Forschungsarbeit von Dorota Sosnicka. Die Humboldt-Stiftung ermöglicht es wissenschaftlich hochqualifizierten Akademikerinnen und Akademikern aus aller Welt, ein Forschungsprojekt eigener Wahl in Deutschland durchzuführen und Kontakte zu anderen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern zu knüpfen.

    Dorota Sosnicka promovierte 1998 an der Adam-Mickiewicz-Universität in Posen über den Schweizer Dichter Gerhard Meier. Sie widmet sich seit Jahren der Erforschung von erzähltechnischen Phänomenen, insbesondere in der neueren deutschsprachigen Literatur und folgt dabei dem Motto von Susan Sontag: "Eine Interpretation, die von der höchst zweifelhaften Theorie ausgeht, dass ein Kunstwerk aus inhaltlichen Komponenten zusammengesetzt ist, tut der Kunst Gewalt an". So hat Dorota Sosnicka neben einem Buch über Gerhard Meier mehrere Aufsätze über Günter Grass, Gerhard Roth, Zsuzsanna Gahse und andere veröffentlicht. Seit drei Jahren beteiligt sie sich aktiv an der Konferenz "Junge Literatur in Europa", die alljährlich von der Hans-Werner-Richter-Stiftung Bansin in Greifswald veranstaltet wird. Dort stellt sie polnische Autoren vor. Erfolgreich initiierte sie die Stiftung einer Alfred Döblin-Gedenktafel, die letztes Jahr in Stettin, der Geburtsstadt des Schriftstellers, angebracht wurde.

    Weitere Informationen erteilt Ihnen gern: Prof. Dr. Hans Dieter Zimmermann, Technische Universität Berlin, Institut für Literaturwissenschaft, und Dr. Dorota Sosnicka, Tel.: 030-314-22231, E-Mail: sosnicka@germ.univ.szczecin.pl

    Diese Medieninformation finden Sie auch im Internet unter der Adresse:
    http://www.tu-berlin.de/presse/pi/2004/pi186.htm


    Images

    Criteria of this press release:
    Language / literature
    transregional, national
    Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).