idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/01/2004 10:36

Leukämien und Lymphome

Peter Pietschmann Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Universität Ulm

    Leukämien und Lymphome
    7. DLH-Patienten-Kongreß in Ulm/Neu-Ulm

    Auf keinem anderen Gebiet der Krebsforschung hat es in den letzten Jahre so viele Forschritte in Diagnostik und Therapie gegeben wie bei den Leukämie-und Lymphomerkrankungen (bösartigen Erkrankungen des Blutes bzw. der Lymphdrüsen). Die Entschlüsselung der genetischen Defekte, die diesen Erkrankungen zugrunde liegen, haben zu einem besseren Verständnis der Krankheitsentstehung und zur neuen Klassifikation der Erkrankungen beigetragen.

    Nicht zuletzt wurden neue Medikamente entwickelt, die auf Einsichten in die molekularen Zusammenhänge der Krankheitsgenese beruhen. Prominente Ergebnisse dieser Entwicklung sind gentechnologisch hergestellte Eiweiße, sogenannte monoklonale Antikörper, die gegen spezifische Oberflächenstrukturen (Antigene) der bösartigen Zellen gerichtet sind, sowie synthetisch erzeugte Medikamente, die eine hemmende Wirkung auf Signalwege in den Zellen haben, deren Aktivierung durch die genetischen Defekte ausgelöst wird.

    Am 3. und 4. Juli 2004 findet der 7. bundesweite DLH-Patienten-Kongreß Leukämien & Lymphome im Edwin-Scharff-Haus Neu-Ulm statt. Veranstalter ist die Deutsche Leukämie- und Lymphom-Hilfe (DLH), die wissenschaftliche Leitung hat Prof. Dr. Hartmut Döhner, Ärztlicher Direktor der Abteilung Innere Medizin III der Universität Ulm. Döhners Abteilung gehört zu den größten und wissenschaftlich aktivsten Einrichtungen, die auf diesem medizinischenGebiet in Deutschland arbeiten. Zu der Tagung werden 800-1000 Patienten erwartet. Experten aus ganz Deutschland werden über die neuesten Behandlungsmöglichkeiten bei den einzelnen Leukämie- und Lymphomerkrankungen referieren. Darüber hinaus werden Vorträge und Workshops zu allgemeinen Themen wie Ernährung, Sport, Rehabilitationsmöglichkeiten, Information über das Internet etc. stattfinden.

    Kontakt: Prof. Dr. Hartmut Döhner, Tel. 0731-500-24400


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).