idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/01/2004 11:42

Waren Neandertaler oder moderne Menschen die ersten Künstler?

Michael Seifert Hochschulkommunikation
Eberhard Karls Universität Tübingen

    EINLADUNG

    Neue Datierung der menschlichen Skelettreste vom Vogelherd:
    Waren Neandertaler oder moderne Menschen die ersten Künstler?

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    am 8. Juli erscheint in der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift Nature ein Beitrag über neue Datierungen von menschlichen Skelettresten aus der Vogelherdhöhle, wo diese zusammen mit den weltberühmten Figuren aus Elfenbein, die zu den ältesten Kunstwerken der Menschheit zählen, und anderen Steinwerkzeugen aus der Zeit von vor 30. - 40.000 Jahren gefunden wurden. Aufgrund dieser Datierung kann nunmehr nicht mehr mit Sicherheit gesagt werden, ob Neandertaler oder anatomisch moderne Menschen die "ersten Künstler" waren.

    Um diese Ergebnisse vorzustellen, lade ich Sie hiermit sehr herzlich zu einem Pressegespräch mit den Autoren der Studie Nicholas J. Conard, Universität Tübingen, Pieter M. Grootes, Universität Kiel, und Fred H. Smith, Loyola University of Chicago, ein. Die Pressekonferenz findet am

    Mittwoch, dem 7. Juli, 14 Uhr im Urgeschichtlichen Museum in Blaubeuren

    statt. In Blaubeuren beginnt am gleichen Tag auch eine internationale Tagung zu dieser Thematik unter dem Titel "Neanderthals and Modern Humans Meet?"

    Die von Nature verhängte Sperrfrist für Medienberichte ist Mittwoch, 7. Juli, 19 Uhr.
    Wir bitten diese bei der Berichterstattung zu berücksichtigen.

    Mit freundlichen Grüßen

    (Michael Seifert)


    Images

    Criteria of this press release:
    Art / design, Biology, Chemistry, Geosciences, History / archaeology, Music / theatre
    transregional, national
    Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).