Martina Kohlhaas ist neue Vorsitzende des Beirats des Deutschen Maritimen Zentrums.
Die Juristin ist seit kurzem Leiterin der Unterabteilung Schifffahrt (WS 2).
Sie ist Nachfolgerin des bisherigen Beiratsvorsitzenden Achim Wehrmann, der im Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) eine neue Aufgabe übernommen hat. Martina Kohlhaas hat zuletzt die Steuerungsgruppe „Transformation DB AG“ im BMDV geleitet.
Kohlhaas bedankte sich für das ihr entgegengebrachte Vertrauen und betonte, dass es wichtig ist, die zentrale Rolle der maritimen Branche in der Öffentlichkeit stärker hervorzuheben. Zudem freue sie sich auf eine inhaltliche Neuausrichtung des DMZ, die im Schulterschluss mit den Beteiligten erarbeitet werden soll.
Bisheriger und künftiger stellvertretende Beiratsvorsitzender ist Dr. Alexander Geisler,
Geschäftsführer des Zentralverbands Deutscher Schiffsmakler.
Die Mitglieder des Beirats werden für eine Amtszeit von drei Jahren auf Vorschlag des Vorstandes durch die Mitgliederversammlung gewählt. Mit Ihrem Fach- und Branchenwissen unterstützen und beraten die Beiratsmitglieder das DMZ. Der Beirat besteht aus bis zu 24 Personen. Aktuell hat er 16 Mitglieder. Der Beirat tagt zweimal im Jahr und ist ehrenamtlich tätig.
Rufen Sie mich gerne an, wenn Sie weitere Informationen benötigen oder ein Gespräch mit Claus Brandt, dem Geschäftsführer des DMZ führen wollen.
Pressekontakt
Dr. Regine Klose-Wolf
Leiterin Kommunikation
Deutsche Maritimes Zentrum
Hermann-Blohm-Str. 3
20457 Hamburg
+49 40 9999 698 -51
+49 1590 189 1929
Klose-Wolf@dmz-maritim.de
Criteria of this press release:
Journalists
Economics / business administration, Oceanology / climate, Politics
transregional, national
Personnel announcements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).