Die ESMT bietet mehrere Voll- und Teilstipendien für die Weiterbildung weiblicher Führungskräfte an, um Frauen in C-Level- und höheren Managementpositionen zu fördern. Damit unterstreicht die Wirtschaftsuniversität deutlich ihr Engagement für die Förderung von Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion in der Hochschulbildung sowie der globalen Unternehmenswelt. Insgesamt werden zehn Stipendien für die drei Programme Bringing Technology to Market, das Executive Transition Program und das General Management Seminar vergeben.
Die Stipendien richten sich in erster Linie an Frauen, die sich in Führungspositionen auszeichnen und sich auf eine Top-Management-Position vorbereiten und an jene, die für einen Unternehmensbereich verantwortlich sind oder globale Verantwortung im B2B-Vertrieb haben. Gründerinnen sind ebenfalls herzlich willkommen. Durch ihr Angebot an finanzieller Unterstützung und akademischen Ressourcen möchte die ESMT mehr Frauen dazu ermutigen, eine Führungsrolle zu übernehmen und so einen wichtigen Beitrag in ihrer jeweiligen Branche zu leisten.
Über die Stipendien:
General Management Seminar (GMS)
- Besonders geeignet für Frauen mit nachgewiesener Führungsqualifikation aus dem privaten und öffentlichen Sektor oder Non-Profit Organisationen
- Zwei Vollstipendien zu je 20.500 Euro und zwei Teilstipendien zu je 10.250 Euro
- Bewerbungsfrist: 17. März 2024
Bringing Technology to Market (BTM)
- Besonders geeignet für Frauen, die eine Geschäftseinheit oder eine regionale Tochtergesellschaft leiten, für ein neues Produkt, einen neuen Markt oder eine neue Dienstleistung verantwortlich sind und in einem großen globalen oder regionalen Unternehmen beschäftigt sind
- Zwei Teilstipendien zu je 7.300 Euro
- Bewerbungsfrist: 31. März 2024
Executive Transition Program (ETP)
- Besonders geeignet für Frauen, die kurz vor der Übernahme einer Führungsposition stehen oder diese kürzlich übernommen haben und die unternehmerisch und ergebnisorientiert agieren. Dazu gehören diejenigen, die eine Geschäftseinheit oder eine regionale Einheit leiten, für eine neue Produkteinführung, einen Markt oder ein wichtiges Projekt verantwortlich sind oder in großen Unternehmen global und regional tätig sind
- Zwei Vollstipendien in Höhe von je 28.600 Euro und zwei Teilstipendien in Höhe von je 14.300 Euro
- Bewerbungsfrist: 18. August 2024
Die Stipendien sind Teil des Engagements der ESMT, die Gleichstellung der Geschlechter in der Wirtschaft zu fördern und Frauen darin zu unterstützen, einflussreiche Positionen zu erreichen. Weitere Informationen zur Bewerbung finden Sie auf unserer Website unter ESMT Stipendien für Frauen: https://esmt.berlin/execed/de/offene-seminare/esmt-stipendien-fuer-frauen.
--
Über die ESMT Berlin
Die ESMT Berlin ist eine weltweit führende Wirtschaftsuniversität. Von 25 globalen Unternehmen gegründet, bietet die ESMT Master-, MBA- und PhD-Studiengänge sowie Managementweiterbildung an. Die Kurse werden auf dem Berliner Campus, an Standorten weltweit, online sowie als hybride Kurse mit Teilpräsenz angeboten. Mit einem Fokus auf Leadership, Innovation und Analytics veröffentlichen die Professorinnen und Professoren der ESMT regelmäßig ihre Forschungsergebnisse in führenden wissenschaftlichen Publikationen. Zusätzlich bietet die ESMT eine Plattform für den Diskurs zwischen Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Die ESMT ist eine staatlich anerkannte private wissenschaftliche Hochschule mit Promotionsrecht und ist von AACSB, AMBA, EQUIS und ZEvA akkreditiert. Die Business School engagiert sich für Vielfalt, Gleichstellung und Inklusion in all ihren Aktivitäten und Gemeinschaften.
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists, Students
Economics / business administration
transregional, national
Science policy, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).