idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/22/2024 15:07

Presseeinladung: Herzmedizinische Jahrestagungen vom 17. bis 19. Februar 2024 im Congress Center Hamburg

Regina Iglauer-Sander Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsche Gesellschaft für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie e.V.

    Auch im Jahr 2024 findet die zeitgleiche Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie e.V. (DGTHG) und der Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Kardiologie und Angeborene Herzfehler e.V. (DGPK) in Präsenz erneut in Hamburg statt. Wir laden Sie als Medienvertreter:in herzlich ein, sich über die aktuellen Entwicklungen und Innovationen der Herzchirurgie, Kinderherzchirurgie und Kinderkardiologie zu informieren.

    Herzmedizin 2024 – Mission Zukunft: so lautet das diesjährige Motto der Jahrestagungen von DGTHG und DGPK. Die jahrelang praktizierte Zusammenarbeit von Herzchirurg:innen, Kinderherzchirurg:innen und Kinderkardiolog:innen respektive der Fachgesellschaften zeigt sich im klinischen Alltag im erfolgreichen Agieren als multiprofessionelles Herzteam.

    Herzmedizinische Innovationen und die neuesten wissenschaftlichen Entwicklungen stehen im Fokus. „Mission Zukunft“ impliziert auch die Diskussion der medizinischen Fachgebiete aus unterschiedlichen Blickwinkeln. „Daher bieten DTHG und DGPK ihren Jungen Foren, stellvertretend für den Nachwuchs, eine sichtbare Plattform zur Präsentation wissenschaftlicher Arbeiten“, erklärt DGTHG-Tagungspräsident, Prof. Dr. med. Stephan Ensminger. Über die neuesten wissenschaftlichen Entwicklungen und Forschungsergebnisse, herzchirurgische Innovationen und etablierte Verfahren der Patientenbehandlung informiert die DGTHG in den drei Tagen. Die Schwerpunktthemen der DGPK werden neben neuen und bewährten kinderkardiologischen Behandlungskonzepten den Fokus auf die Langzeitbetreuung der Patienten setzen, die im Erwachsenalter im Laufe ihres Lebens weiterer medizinischer, interventioneller und herzchirurgischer Behandlungen bedürfen, betont DGPK-Tagungspräsident Prof. Dr. med. Hashim Abdul-Khaliq. „Neben interventionellen Behandlungsmöglichkeiten werden die frühzeitige Diagnose und Therapie der Herzinsuffizienz hier von wesentlicher Bedeutung sein.“ Zahlreiche Seminare ergänzen das wissenschaftliche Programm und bieten Anregung zur wissenschaftlichen Arbeit auch für jüngere Kolleg:innen. Diesem Anspruch wird auch durch die Verleihung renomierter wissenschaftliche Preise der DGPK und der DGTHG Rechnung getragen.

    Für Sie als Medienvertreter:innen organisieren und koordinieren wir über die Programme hinaus gerne Interviews und Hintergrundgespräche.

    INFORMATIONEN / ANMELUNG im ÜBERBLICK

    Informationsseiten: www.dgthg-jahrestagung.de; www.dgpk-jahrestagung.de
    53. Jahrestagung der
    Deutschen Gesellschaft für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie e.V. (DGTHG)

    56. Jahrestagung der
    Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Kardiologie und Angeborene Herzfehler e.V. (DGPK)
    Datum: 17.02. bis 19.2.2023
    Ausrichtung: Herzmedizin 2024 – Mission Zukunft

    Akkreditierung: https://interplan.eventsair.com/herzmedizin2024/press

    Medien- und Interviewanfragen richten Sie bitte an:

    Deutsche Gesellschaft für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie e.V
    Regina Iglauer-Sander, Pressereferentin
    Tel.: 030/788904-64
    mobil: 0176/32103678 (Erreichbarkeit während der Jahrestagung)
    presse@dgthg.de

    Deutsche Gesellschaft für Pädiatrische Kardiologie und Angeborene Herzfehler e.V.
    Prof. Dr. Renate Kaulitz, Öffentlichkeitsarbeit
    Tel: 07071 2984711
    renate.kaulitz@med.uni-tuebingen.de


    More information:

    https://www.dgthg.de/de/pressemeldungen


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Biology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Sport science
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).