idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/23/2024 09:41

Tagung Take Care in Bochum: Nachhaltigkeit in der Pflege im Fokus

Jan Vestweber Stabstelle Marketing, Kommunikation und Presse
Hochschule für Gesundheit

    Die Hochschule für Gesundheit lädt am 1. März 2024 zur kostenfreien Tagung „Take Care in Bochum – Auf dem Weg in die Nachhaltigkeit“ ein

    In Kooperation mit dem Verein Care for Innovation e. V., einem Zusammenschluss junger Start-ups aus der Pflege, dem Vincentz innohub und in Partnerschaft mit dem Netzwerk der Gesundheitswirtschaft MedEcon Ruhr, richtet die Hochschule für Gesundheit (HS Gesundheit) am 1. März 2024 die Tagung „Take Care in Bochum“ aus, die sich in diesem Jahr auf das Thema Nachhaltigkeit konzentriert. Expert*innen aus Pflegepraxis, Management und Wissenschaft kommen zusammen, um die wachsende Bedeutung einer notwendigen Integration von nachhaltigen Denkweisen und Handlungen in der Pflege und Pflegewissenschaft zu diskutieren und innovative Lösungen zu entwickeln. Dazu sind renommierte Keynote Speaker und Referent*innen wie Susanne Leciejewski (SozialGestaltung GmbH), Gabriele Thurn (Johanniter GmbH), Prof. Dr.-Ing. Jens Hesselbach (Universität Kassel), Cindy Steinhöfel (Deutscher Pflegerat e.V.) und David Vogel (KLUG – Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit e.V.) geladen.

    In den Vorträgen werden Fragen rund um das Thema Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen erörtert: Warum sollte und wie kann nachhaltiges Wirtschaften im Gesundheitswesen etabliert werden? Wie kann Nachhaltigkeit im (Pflege-)Alltag erfolgreich umgesetzt werden? Nach einer Mittagspause, in der Zeit zum Netzwerken und zum Austausch ist, sollen in den anschließenden Workshops, unter anderem zu den Themen Ernährung, Hitzeschutz und Berichterstattung, dann gemeinsam innovative Lösungen für nachhaltige Praktiken in der Pflege diskutiert und entwickelt werden.

    Prof. Dr. Frank Schmitz, Mit-Organisator der Veranstaltung, betont: „Mit den renommierten Keynote Speakern und Referent*innen möchten wir nicht nur ein Bewusstsein für das Thema Nachhaltigkeit schaffen, sondern auch konkrete Lösungen für eine nachhaltige Zukunft in der Pflege anstoßen und entwickeln. Die ‚Take Care in Bochum‘ soll dabei den Startpunkt für einen umfassenden Dialog markieren, um nachhaltige Praktiken im Gesundheitswesen zu gestalten.“

    Die Veranstaltung startet am 1. März 2024 um 9 Uhr und endet um 15:30 Uhr. Veranstaltungsort ist das Gebäude der Hochschule für Gesundheit, Gesundheitscampus 6 in Bochum. Die „Take Care in Bochum“ richtet sich an Pflegeexpert*innen, Verbände, Organisationen, Politiker*innen, Start-ups, Gründer*innen, Studierende sowie Auszubildende der Pflege oder fachverwandter Richtungen und weitere Interessierte. Die Teilnahme ist kostenlos. Um Anmeldung bis zum 26. Februar 2024 wird gebeten. Hier geht es zum Programm.


    Contact for scientific information:

    Prof. Dr. Frank Schmitz, 0234 / 77727 600 oder frank.schmitz@hs-gesundheit.de


    Images

    Take Care in Bochum, Archivbild
    Take Care in Bochum, Archivbild

    HS Gesundheit


    Criteria of this press release:
    Journalists
    Environment / ecology, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Advanced scientific education, Scientific conferences
    German


     

    Take Care in Bochum, Archivbild


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).