Prof. Dr. Kerstin Schneider wird zum 1. Februar 2024 Mitglied des erweiterten Vorstands des RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung. Am RWI wird sie inhaltlich insbesondere dazu beitragen, das Leistungsprofil des Instituts in den Bereichen der Bildungsökonomik und der ökonomischen Bildung zu schärfen.
Prof. Dr. Kerstin Schneider, Inhaberin des Lehrstuhls für Finanzwissenschaft und Steuerlehre an der Bergischen Universität Wuppertal, wird zum 1. Februar 2024 Mitglied des erweiterten Vorstands des RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung. Das hat der Verwaltungsrat des RWI in seiner Sitzung am 19. Januar 2024 beschlossen. Die Forschungsschwerpunkte von Frau Prof. Schneider liegen insbesondere im Bereich Bildungsökonomik. Am RWI wird sie die strategische Weiterentwicklung des Instituts vorantreiben und inhaltlich insbesondere dazu beitragen, das Leistungsprofil des Instituts in den Bereichen der Bildungsökonomik und der ökonomischen Bildung zu schärfen.
„Wir freuen uns sehr darauf, zusammen mit Frau Prof. Schneider die Zukunft des RWI zu gestalten“, so RWI-Präsident Christoph M. Schmidt.
---------------------------
Ihre Ansprechpartnerin dazu:
Sabine Weiler (Kommunikation), sabine.weiler@rwi-essen.de, Tel.: (0201) 8149-213
https://www.rwi-essen.de/presse/wissenschaftskommunikation/pressemitteilungen/de...
Criteria of this press release:
Journalists, Scientists and scholars
Economics / business administration
transregional, national
Personnel announcements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).