„AI in ADU: Artificial Intelligence in Adult Education and Self-Learning: Providing personalized and adaptive learning experiences with emphasis in language learning”
Seit Dezember 2023 koordiniert das Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW) der Johannes Gutenberg-Universität Mainz das von der Europäischen Kommission finanzierte Projekt „AI in ADU“. Während der Laufzeit von 30 Monaten sollen personalisierbare, KI-basierte Lernkonzepte für erwachsene Lernende entwickelt werden. Es ist geplant, Lehrkräften die Vorteile von KI-basiertem Lernen hinsichtlich der Entwicklung von Lehrmaterialien näherzubringen sowie potenzielle Herausforderungen und Grenzen von KI-Technologien aufzuzeigen. Ziel ist es, interaktive und flexible Lernerfahrungen zu schaffen, die passgenau auf die Voraussetzungen und Lernziele der einzelnen Lernenden eingehen. Dadurch sollen die Lernerfahrungen, Leistungen und Motivation der Lernenden verbessert und in einem zweiten Schritt der Zugang zu Bildungs- und Selbstlernmöglichkeiten durch die Förderung wichtiger Sprachkenntnisse gewährleistet werden.
Mit seiner Expertise im Bereich des digitalen Lernens fungiert das ZWW als Impulsgeber für Konzepte im Sinne der modernen Fremdsprachendidaktik. Die am Projekt beteiligten Partner sind neben der JGU das PRISM (Italien), die Stiftung One World – One Heart (Polen), die Sprachschule PELICAN (Tschechien), Emphasys (Zypern) und die Bahcesehir Universität (Türkei).
Unter der Federführung des ZWW wird „AI in ADU“ von Dezember 2023 bis Mai 2026 durchgeführt.
Weitere Informationen zum Projekt: https://www.zww.uni-mainz.de/projekte/ai-in-language-teaching/
Kontakt:
Milena Ivanova
Projektleitung
Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
D-55099 Mainz
Tel. +49 6131 39-22195
Fax +49 6131 39-24714
E-Mail: ivanova@zww.uni-mainz.de
teachme@zww.uni-mainz.de
http://www.zww.uni-mainz.de/
Criteria of this press release:
Journalists, all interested persons
Information technology, Language / literature, Teaching / education
transregional, national
Advanced scientific education, Cooperation agreements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).