Zum Wettstreit der Wissenschaften rufen die Präsenzstellen der Hochschulen des Landes Brandenburg in diesem Jahr bei sieben Science Slams auf. Unter der Schirmherrschaft von Brandenburgs Wissenschaftsministerin Dr. Manja Schüle können die teilnehmenden Slammerinnen und Slammer in gemütlicher Atmosphäre und auf unterhaltsame Weise dem Publikum spannende Einblicke in ihre Forschung geben. Hierfür werden noch Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler gesucht, die teilnehmen.
Zum Wettstreit der Wissenschaften rufen die Präsenzstellen der Hochschulen des Landes Brandenburg auch in diesem Jahr bei sieben Science Slams auf. Unter der Schirmherrschaft von Brandenburgs Wissenschaftsministerin Dr. Manja Schüle können die teilnehmenden Slammerinnen und Slammer in gemütlicher Atmosphäre und auf unterhaltsame Weise dem Publikum spannende Einblicke in ihre Forschung geben. Der erste Science Slam findet dabei am 19. April 2024 in Neuruppin statt.
Für diesen, aber auch die folgenden Science Slams in Finsterwalde (3. Mai), Fürstenwalde (24. Mai), Luckenwalde (31. Mai), Hennigsdorf (31. Mai), Schwedt/Oder (31. Mai) und Spremberg (7. Juni), werden noch Professorinnen und Professoren, Doktorandinnen und Doktoranden, wissenschaftliche Mitarbeitende sowie Studierende höherer Semester gesucht, die sich mit einem Beitrag beteiligen. Der Slam sollte dabei nicht länger als zehn Minuten, unterhaltsam und verständlich sein. Das Publikum kürt dabei die Finalistinnen und Finalisten.
Science-Slam-Neulinge können sich vorab im Rahmen des Workshops „How to Science Slam“ auf den Auftritt vorbereiten. Die Teilnahme ist kostenlos. Für den zweiteiligen digitalen Workshops gibt es zwei Durchläufe: am 6. und 13. März sowie am 23. und 30. April, jeweils von 10 bis 14 Uhr. Weitere Informationen zu den Science Slams und zur Anmeldung als Slammerin oder Slammer sind unter www.praesenzstellen.de/science-slam zu finden.
http://www.praesenzstellen.de/science-slam Infos und Anmeldung
Zum 3. Mal rufen die Präsenzstellen der Hochschulen des Landes Brandenburg zum Science Slam auf und ...
Silvia Last
THB
Criteria of this press release:
Journalists, Scientists and scholars, Students
interdisciplinary
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications
German
Zum 3. Mal rufen die Präsenzstellen der Hochschulen des Landes Brandenburg zum Science Slam auf und ...
Silvia Last
THB
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).