idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/02/2004 11:06

Gemeinsame Job-Börse jetzt online

Diplom-Sozialwirt Marc Briele Hochschulkommunikation und -marketing
Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule Nürnberg

    Die beiden größten Fachhochschulen Bayerns schlagen ein neues Kapitel der gemeinsamen Zusammenarbeit auf. Am 1. Juli startete die neue Version der Online-Jobbörse im Internet, die die Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule Nürnberg und die FH München in Kooperation betreiben. Durch diese neue Plattform des Hochschulrecruitings erreichen inserierende Unternehmen insgesamt 20.000 Studierende aus den Ausbildungsrichtungen Technik, Wirtschaft, Gestaltung und Sozialwesen.

    Unter www.fh-nuernberg.de/fhn/jobboerse beziehungsweise http://jobs.fhm.edu können Arbeitgeber Praktikumsplätze, Abschlussarbeiten, Studierendenjobs oder reguläre Stellen für Absolventen in der gemeinsamen Jobbörse ausschreiben. Dies erfolgt schnell, direkt und ohne Streuverluste: So besteht die Möglichkeit, die insgesamt über 20.000 Studierenden der beiden größten bayerischen Fachhochschulen gezielt nach Fachbereich anzusprechen. Umgekehrt erweitert sich natürlich auch für die job-suchenden Studierenden die Auswahl, da in dem gemeinsamen Pool eine deutlich größere Zahl von Angeboten zu finden sein wird.

    Schnell und direkt
    Der Aufwand für inserierende Unternehmer ist dabei gering: Über eine vorformatierte Eingabemaske werden Anzeigen eingestellt und von der Kontaktstelle für Werbepartner (KWP) der Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule unmittelbar freigeschalten. Angebote für Praktikumsplätze und Abschlussarbeiten sind dabei kostenlos, für Studierendenjobs und reguläre Stellenangebote wird eine Gebühr erhoben (alle Infos hierzu unter www.fh-nuenberg.de/fhn/jobs beziehungsweise http://jobs.fhm.edu).

    Entwickelt hat die Online-Jobbörse der Fachbereich Informatik der Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule, dem auch fortan die technische Betreuung obliegt. Die ursprüngliche (regionale) Version ist auf den Webseiten der FH Nürnberg bereits seit knapp drei Jahren erfolgreich im Einsatz: Über 2.200 Suchanfragen pro Tag zeugen von der intensiven Nutzung. Zukünftig werden für das gemeinsame Portal, das je aufgerufener Website im entsprechenden Design der jeweiligen Hochschule erscheint und nun einen noch größeren Teilnehmerkreis anspricht, noch höhere Zugriffszahlen erwartet.


    Rückfragen zu dieser Pressemeldung beantwortet Sabrina Beck von der Kontaktstelle für Werbepartner der Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule Nürnberg. Entweder telefonisch unter 09 11 / 58 80 41 19 oder via Mail an sabrina.beck@fh-nuernberg.de. Des Weiteren steht Ihnen auch die Pressestelle der FH Nürnberg unter Telefon 09 11 / 58 80 41 01 (Marc Briele) oder Mail presse@fh-nuernber.de gerne zur Verfügung.


    More information:

    http://www.fh-nuernberg.de/fhn/jobboerse
    http://jobs.fhm.edu


    Images

    Die neue Online-Jobbörse im Design der Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule Nürnberg...
    Die neue Online-Jobbörse im Design der Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule Nürnberg...

    None

    ... und in der Version der FH München.
    ... und in der Version der FH München.

    None


    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Organisational matters, Studies and teaching
    German


     

    Die neue Online-Jobbörse im Design der Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule Nürnberg...


    For download

    x

    ... und in der Version der FH München.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).