idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/02/2004 11:12

VDI zeichnete Absolventen der FH Lausitz aus

Ralf-Peter Witzmann Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Lausitz

    Der Bezirksverein Berlin-Brandenburg des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI) zeichnete kürzlich im Rahmen seiner Mitgliederversammlung in Berlin Hochschulabsolventen für ihre hervorragenden Studienabschlüsse mit Preisen aus.

    Unter den Geehrten aus der Bundeshauptstadt und dem Land Brandenburg waren auch Astrid Göttling, Carmen Paschke, Jörg Schulz, Matthias Noack, Jörg Nitschke und Silvia Niesel - allesamt Absolventen des Studiengangs Informatik im Fachbereich Informatik/ Elektrotechnik/ Maschinenbau am Studienort Senftenberg der Fachhochschule Lausitz.
    Dieser umfasst derzeit die Studienrichtungen Technische Informatik, Medizinische Informatik, Medieninformatik und Wirtschaftsinformatik.

    "Wie die Winzer beim Wein, freuen Sich manchmal auch Professoren über einen besonders erfolgreichen Jahrgang. Ertragreich ist in diesem Sinne der Jahrgang IF99", erklärte Prof. Dr. Wolfgang Laßner aus dem Studiengang Informatik, der die Diplomarbeiten neben Prof. Dr. Horst Kolloschie, Prof. Dr. Ingrid Bönninger und den Diplomingenieuren Kai-Uwe Irrgang und Wolf-Dietrich Plath betreut hatte.

    Mit ihren hervorragenden Abschlüssen haben die ehemaligen Studierenden der Fachhochschule Lausitz als hoch qualifizierte Fachkräfte bereits den Berufseinstieg geschafft und arbeiten in Unternehmen der neuen und alten Bundesländer. Carmen Paschke hat im Ergebnis ihrer Diplomarbeit und auf Grund ihrer Studienleistungen eine Doktorandenstelle an der Universität Gießen erhalten und wird dort promovieren.

    Zu den Ausgezeichneten und den Diplomarbeiten:

    Astrid Göttling (IF99): E-Learning Module mit Maplets unter MapleNet,
    an der FH Lausitz, Labor für Angewandte Informatik,
    Betreuer: Prof. Dr. Wolfgang Laßner, Dipl.-Ing. Wolf-Dietrich Plath

    Jörg Nitschke(IF99): Konzeption und Realisierung eines Mess-, Steuer- und Regelsystems für ein rechnergestütztes Versuchsfahrzeug,
    an der FH Lausitz, Labor für Rechnersysteme,
    Betreuer: Prof. Kolloschie, Dipl.-Ing. Kai-Uwe Irrgang

    Matthias Noack (IF99): Beitrag zum Entwurf eines universellen Debug-Interfaces für 16/32 Bit Mikrocontroller und Implementierungsvorschläge auf Basis USB 2.0 für TriCore Architektur V1.3,
    bei der Pls GmbH Lauta,
    Betreuer: Prof. Dr. Horst Kolloschie

    Jörg Schulz (IF99): "Softwarebasierte Auswertung von UML-Sequenzdiagrammen zur automatisierten Erzeugung von TCL-Code",
    bei einem führenden deutschen Automobilhersteller,
    Betreuer: Prof. Dr. Horst Kolloschie

    Carmen Paschke (IF99): Untersuchung des Einflusses von verschiedenen Fensterfunktionen und deren Parameter auf die Vorhersagegüte der automatischen Resonanzzuordnung,
    im Forschungsinstitut für Molekulare Pharmakologie (FMP) Berlin, Betreuer: Prof. Dr. Wolfgang Laßner

    Sylvia Niesel (IF98): Konzeption und Implementierung eines flexiblen Informationssystems zur Integration unterschiedlicher Datenbestände und Bereitstellung datenbasierter dynamischer Benutzerschnittstellen,
    bei der Wohnungsgesellschaft mbH Hoyerswerda,
    Betreuerin: Prof. Dr. Ingrid Bönninger


    Images

    Die vom VDI ausgezeichneten Informatik-Absolventen der FH Lausitz des Jahrganges IF99
    Die vom VDI ausgezeichneten Informatik-Absolventen der FH Lausitz des Jahrganges IF99

    None


    Criteria of this press release:
    Information technology, Media and communication sciences
    transregional, national
    Personnel announcements, Studies and teaching
    German


     

    Die vom VDI ausgezeichneten Informatik-Absolventen der FH Lausitz des Jahrganges IF99


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).