idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/02/2004 13:01

Mit Energie zum Klimaschutz

Jana Schmidt Pressestelle
Umweltbundesamt (UBA)

    UBA veröffentlicht neues Internetportal: www.energy-germany.de
    Die Internationale Konferenz für erneuerbare Energien "renewables2004" setzte vor wenigen Wochen in Bonn Zeichen für eine globale Energiewende: Der Ausbau der Erneuerbaren Energien kann einen aktiven Beitrag leisten, die weltweite Armut zu bekämpfen und das Klima zu schützen. Vor allem Deutschland verstärkt seine Aktivitäten auf diesem Gebiet und setzt dabei auf Solarwärme, Solarstrom, Wasserkraft, Windenergie, Bioenergie und Geowärme. Mit dem neuen Internetportal "Energy Germany" - unter der Adresse http://www.energy-germany.de - sind technische und organisatorische Lösungen aufgezeigt, mit denen das Interesse an deutscher Energietechnik geweckt sowie der Zugang zu deutschen Ansprechpartnern möglich werden.

    Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen sowie Verwaltungen - auch aus Ländern, die sich im Bereich Energie und Umwelt weiter entwickeln möchten - können mit dem Internetportal "Energy Germany" schnell und effektiv von den in Deutschland gesammelten Erfahrungen und dem umfangreichen Wissen auf dem Gebiet der nachhaltigen, also dauerhaft umweltgerechten, Energienutzung profitieren.
    Zu einer nachhaltigen Energieversorgung und der damit einhergehenden Reduzierung des Treibhausgas-Ausstoßes gehört auch die effizientere Energieumwandlung und der sparsame Umgang mit Energie. Dabei sind insbesondere die Kraft-Wärme-Kopplung, der Einsatz energiesparender Antriebstechniken, die Verringerung von Leerlaufverlusten, eine bessere Wärmeisolierungen im Gebäudebereich sowie - als neues Instrument - der Emissionshandel von Bedeutung.
    Parallel zum Internetportal legt das UBA die Publikation "Erneuerbar und Effizient - Mit Energie zum Klimaschutz" vor. Sie umfasst 30 Seiten und ist kostenlos erhältlich beim Umweltbundesamt , ZAD, Postfach 33 00 22, 14191 Berlin (Postkarte), e-Mail: info@umweltbundesamt.de.
    Berlin, den 02.07.04
    (1.941 Zeichen


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Economics / business administration, Electrical engineering, Energy, Environment / ecology, Oceanology / climate
    transregional, national
    Scientific Publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).