idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/06/2024 12:49

Brücken der Innovation: Fraunhofer IPMS und NY CREATES stärken Kooperation

Franka Balvin Marketing & Kommunikation
Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme (IPMS)

    Die Forschungsinstitute Fraunhofer IPMS sowie NY CREATES schaffen den Rahmen für eine internationale Verständigung und Zusammenarbeit.

    Das New York Center for Research, Economic Advancement, Technology, Engineering, and Science (NY CREATES) ist eine der weltweit führenden Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen für digitale Technologien und Mikroelektronik. Bereits im letzten Jahr kam es zu einem Treffen von Vertretern von NY CREATES mit Vertretern des Fraunhofer-Instituts für Photonische Mikrosysteme IPMS im Albany NanoTech Complex von NY CREATES im Bundesstaat New York. Dabei unterzeichnete Wenke Weinreich, stellvertretende Institutsleiterin des Fraunhofer IPMS, in Anwesenheit des sächsischen Ministerpräsidenten Michael Kretschmer eine Absichtserklärung.

    Die Kooperation sieht vor, gemeinsame Forschungsprojekte, Symposien und Workshops zu initiieren sowie den Austausch von Wissenschaftlern zu fördern. Dieser Schritt markiert einen bedeutenden Meilenstein in der internationalen Zusammenarbeit beider Einrichtungen, die sich auf die Förderung von Innovationen und Fortschritten in den Bereichen digitale Technologien, Energietechnologien und Mikroelektronik konzentrieren.

    »Mit unserem Fachwissen und unseren Technologien in der modernen Mikroelektronik ergänzen wir die Fähigkeiten von NY CREATES ideal. Gemeinsam können wir signifikante Fortschritte bei der Entwicklung zukünftiger Halbleitersysteme erzielen«, sagt Dr. Wenke Weinreich.

    »Wir freuen uns, mit dem Fraunhofer IPMS zusammenzuarbeiten, um gemeinsame Ziele zu verfolgen, z. B. wie wir die Halbleiterforschung der nächsten Generation, hochqualifizierte Arbeitskräfte und den wirtschaftlichen Fortschritt fördern können«, sagte Dave Anderson, Präsident von NY CREATES. »Da wir ein großes Wachstum an unserem Standort Albany NanoTech Complex erwarten, einschließlich des neuen High NA EUV Lithography Center, freuen wir uns auf ergänzende Kooperationen mit dem Fraunhofer IPMS und anderen führenden globalen Organisationen.«

    Vertreter von NY CREATES besuchten kürzlich das Fraunhofer Institut in Dresden sowie das Büro von Silicon Saxony. Dabei wurden konkrete Termine für einen gemeinsamen Austausch zwischen dem Fraunhofer IPMS und NY CREATES im Jahr 2024 vereinbart.

    Sehen Sie sich hier ein Video mit Dr. Weinreich zum Thema »Warum Partnerschaften für Halbleiterunternehmen von entscheidender Bedeutung sind« an (https://www.youtube.com/watch?v=t22nZuVdd_Q).

    Über das Fraunhofer IPMS
    Das Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme IPMS steht für angewandte Forschung und Entwicklung in den Bereichen intelligente Industrielösungen, Medizintechnik und Mobilität. Forschungsschwerpunkte sind miniaturisierte Sensoren und Aktoren, integrierte Schaltungen, drahtlose und drahtgebundene Datenkommunikation sowie kundenspezifische MEMS-Systeme. In den beiden Reinräumen findet Forschung und Entwicklung auf 200 sowie 300 mm Wafern statt. Das Angebot reicht von der Beratung über die Prozessentwicklung bis hin zur Pilotserienfertigung.

    Über NY CREATES
    NY CREATES dient als New Yorks Brücke zur fortschrittlichen Elektronikindustrie. Als wichtigste Ressource für die Förderung öffentlich-privater und akademischer Partnerschaften im Bundesstaat New York zieht NY CREATES industrieverbundene Innovations- und Kommerzialisierungsprojekte an und leitet sie. Die Projekte bedeutende Investitionen, die Forschung und Entwicklung in neuen Technologien vorantreiben und die Arbeitsplätze von morgen schaffen. NY CREATES betreibt einige der fortschrittlichsten Einrichtungen der Welt, verfügt über mehr als 2.700 Branchenexperten und Dozenten und verwaltet öffentliche und private Investitionen in Höhe von mehr als 20 Milliarden Dollar Damit steht es im globalen Epizentrum der Hightech-Innovation und Kommerzialisierung. Erfahren Sie mehr unter www.ny-creates.org.


    Images

    Sächsische Delegation bei NY CREATES im Mai 2023
    Sächsische Delegation bei NY CREATES im Mai 2023

    © Fraunhofer IPMS

    Stellvertretende Insitutsleiterin des Fraunhofer IPMS Dr. Wenke Weinreich
    Stellvertretende Insitutsleiterin des Fraunhofer IPMS Dr. Wenke Weinreich

    ©Fraunhofer IPMS


    Criteria of this press release:
    Journalists
    Electrical engineering, Physics / astronomy
    transregional, national
    Cooperation agreements
    German


     

    Sächsische Delegation bei NY CREATES im Mai 2023


    For download

    x

    Stellvertretende Insitutsleiterin des Fraunhofer IPMS Dr. Wenke Weinreich


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).