idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/12/2024 12:24

So klappt Klimaschutz: Ergebnisse vom Forschungsprojekt zu HAW sind veröffentlicht

Kendra Rensing Unternehmenskommunikation
HIS-Institut für Hochschulentwicklung e. V.

    Das Projekt „Energieeffizienz und Klimaschutz an Hochschulen für angewandte Wissenschaften“ fand im Januar offiziell seinen Abschluss

    33 Monate erforschte das HIS-Institut für Hochschulentwicklung e. V. (HIS-HE) zusammen mit neun Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW) Klimaschutz und energieeffiziente Maßnahmen an deutschen HAW. Gefördert wurde das im Mai 2021 gestartete Projekt von der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz. Als Ergebnis wurde, neben einem Projektbericht, eine öffentliche Datenbank entwickelt, die allen Nutzer:innen Tipps und Anregungen für erfolgreiche Klimaschutzmaßnahmen zur Verfügung stellt.

    Obwohl HAW inhaltlich und zahlenmäßig eine zunehmend hohe Bedeutung in der deutschen Hochschullandschaft haben, mangelt es vielerorts an nötigen Ressourcen und modernen Verwaltungsprozessen. Zudem existieren keine auf den Hochschultyp HAW zugeschnittenen Strategien, die sie in ihren Bemühungen unterstützen, umfassende Klimaschutzaktivitäten oder energieeffiziente Maßnahmen durchzuführen.
    Das Projekt „Energieeffizienz und Klimaschutz an Hochschulen für angewandte Wissenschaften“ sollte diese Lücke schließen und den beteiligten Hochschulen nicht nur Raum für Austausch und Diskussionen bieten, sondern auch den derzeitigen Status Quo sowie Problematiken und Herausforderungen dokumentieren.
    Neben Erfolgen und „Good Practices“ wurden auch Misserfolge und Rückschläge bei der Umsetzung von Klimaschutzaktivitäten dokumentiert und analysiert.

    Die untersuchten Maßnahmen sind nicht nur Bestandteil des abschließenden Projektberichtes, sondern wurden auch in einer umfangreichen Datenbank gesammelt, die über 60 Klimaschutzprojekte umfasst. Diese können nach Typ, Zeitraum, Bewertung oder Handlungsfeld gefiltert werden und dienen so allen Nutzer:innen als Inspiration und Hilfestellung für den Aufbau geeigneter Klimaschutzmaßnahmen an ihrer eigenen Einrichtung.


    Contact for scientific information:

    Karin Binnewies (binnewies@his-he.de)


    More information:

    http://Die Ergebnisse des Projektes sowie die webbasierte Datenbank stehen kostenfrei zur Verfügung unter: https://his-he.de/nki-datenbank/
    http://Weitere Informationen finden Sie auch auf der Projektseite: https://medien.his-he.de/projekte/detail/nki-energieeffizienz-und-klimaschutz-an...


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars, all interested persons
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).