idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/13/2024 11:01

Deutscher Preis für Wirtschaftskommunikation 2024

Dr. Adina Herde Kommunikation
Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin

    „AI-driven Communication“ als wegweisende neue Kategorie // Call bis zum 1. März 2024

    Der Deutsche Preis für Wirtschaftskommunikation (DPWK) geht in die nächste Runde: Young Talents der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW Berlin) bewerten herausragende Kommunikationskampagnen, überzeugende Marketing-Aktionen und kreative PR-Ansätze des vergangenen Geschäftsjahres. Unternehmen und Agenturen aus dem DACH-Raum können sich bis 1. März 2024 in acht Kategorien bewerben. Erstmals wird es auch einen Preis für gelungene KI-unterstützte Kommunikation geben.

    Die Preisverleihung findet im Rahmen einer großen Abendgala am 11. Juli 2024 in Berlin statt. Tagsüber haben die teilnehmenden Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, an der Veranstaltung „Meet the Young Talents der Wirtschaftskommunikation“ teilzunehmen. Das ist ein innovatives Begegnungsforum zwischen den Unternehmen und Studierenden der Hochschule zu Fragen rund um das Berufsfeld „Kommunikation“.

    Bewerbungen beim DPWK sind in acht Kategorien möglich
    Dieses Jahr hat das studentische DPWK-Team acht Kategorien ausgewählt, die Kommunikationsprofis aktuell umtreiben und für die die Generation Z eine besondere Bewertungskompetenz besitzt:

    1. Brand & Product Communication
    2. PR & Corporate Communication
    3. Internal Communication & Recruiting
    4. Social Responsibility
    5. Content & Social Media Communication
    6. Environmental Communication
    7. Event Communication
    8. AI-driven Communication

    AI-driven Communication
    Artificial Intelligence (AI) ist in aller Munde. Die neue Kategorie „AI-driven Communication“
    beim Deutschen Preis für Wirtschaftskommunikation ist damit ein Spiegelbild der sich rasant entwickelnden Möglichkeiten im Feld der Unternehmenskommunikation seit dem Siegeszug von ChatGPT. Von personalisierten Kundeninteraktionen bis zur Entwicklung maßgeschneiderter Inhalte und innovativer Kampagnen sucht die Jury des Deutschen Preises für Wirtschaftskommunikation nach wegweisenden Anwendungen von AI in der Unternehmenskommunikation.

    Über den DPWK
    Mit dem Deutschen Preis für Wirtschaftskommunikation (DPWK) werden seit 2001 Unternehmen für ihre hervorragende Wirtschaftskommunikation ausgezeichnet. Eine Jury aus Studierenden, Hochschuldozent*innen und Expert*innen aus der Praxis wählt die Preisträger*innen im Rahmen eines mehrwöchigen Studienprojekts aus. Der DPWK wird von der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW Berlin) ausgerichtet, der größten staatlichen Berliner Hochschule für angewandte Wissenschaften.


    Contact for scientific information:

    Lilli Gallasch presse@dpwk.de


    More information:

    https://www.dpwk.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists
    Media and communication sciences
    transregional, national
    Contests / awards
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).