Am 10. und 11. Mai dieses Jahres bildet der international hochkarätig besetzte „6th Würzburg Myeloma Workshop“ den aktuellen Wissensstand in der Bekämpfung des Multiplen Myeloms ab. Neben Medizinerinnen und Medizinern sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern lädt die veranstaltende Medizinische Klinik II des Uniklinikums Würzburg erstmals auch Studierende zur Fachkonferenz ein.
Mit zweijährigem Abstand zur letzten Ausgabe sind am 10. und 11. Mai 2024 beim „6th Würzburg Myeloma Workshop“ erneut Vertreterinnen und Vertreter aus der Weltelite bei der Erforschung des Multiplen Myeloms am Uniklinikum Würzburg (UKW) zu Gast.
Organisator der englischsprachigen Fachtagung ist die Medizinische Klinik II des UKW. Deren Direktor, Prof. Dr. Hermann Einsele, kommentiert: „Wir fühlen uns geehrt, dass wieder so viele namhafte Kolleginnen und Kollegen aus den USA, Kanada, Großbritannien, Spanien, den Niederlanden, Deutschland, Österreich, der Schweiz ihr Wissen zur Erforschung und Behandlung dieser bösartigen Untergruppe des Lymphknotenkrebses mit uns und den Workshopteilnehmenden teilen.“
Zielgruppen der kostenlosen Veranstaltung sind in diesem Jahr nicht nur Ärzteschaft und Forschende, sondern auch Studierende aus Medizin und nahestehenden Naturwissenschaften. „Wir sehen es gerade auch für unsere Nachwuchskräfte als riesige Chance, Informationen aus der Speerspitze der Entwicklung zu erhalten und sich von den oft charismatischen Forscherinnen- und Forscherpersönlichkeiten inspirieren zu lassen“, so Prof. Einsele, selbst weltweit anerkannter Myelom-Experte.
Für den ersten Konferenztag sind Vorträge zur Pathogenese des Myeloms, zur Hochrisikoerkrankung sowie zu neuen Behandlungsstrategien, allen voran der Immuntherapie, geplant. Am zweiten Tag stehen dann personalisierte Behandlungsaspekte auf dem Programm.
„Außerdem erwarten wir fruchtbare Debatten zu neuen diagnostischen und therapeutischen Ansätzen“, so Einsele.
Tagungsort ist das Rudolf-Virchow-Zentrum an der Josef-Scheider-Straße in Würzburg.
Das detaillierte Programm und die Anmeldekonditionen können abgerufen werden unter www.ukw.de/medizin2, Rubrik „Veranstaltungskalender“.
Criteria of this press release:
Journalists, Scientists and scholars, Students, all interested persons
Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
transregional, national
Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).